Lagarde: Globaler Handelskrieg würde insbesondere den USA schaden

Top News Nachrichten

Lagarde: Globaler Handelskrieg würde insbesondere den USA schaden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 74%

Ein weltweiter Handelskrieg würde aus Sicht von EZB-Präsidentin Christine Lagarde insbesondere die USA treffen.

Ein weltweiter Handelskrieg würde aus Sicht von EZB-Präsidentin Christine Lagarde insbesondere die USA treffen.Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank , spricht auf einer Pressekonferenz der EZB nach deren Ratssitzung in Frankfurt .Sollte es zu einem echten Handelskrieg kommen, hätte das erhebliche Konsequenzen, sagte Lagarde in einem am Freitag veröffentlichten BBC-Interview.

Der von Trump losgetretene Handelsstreit mit der Europäischen Union hatte sich zuletzt zugespitzt. Unmittelbar nach Inkrafttreten von US-Sonderzöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte kündigte die EU am Mittwoch Gegenmassnahmen an. Die europäischen Zölle sollen US-Waren im Wert von 26 Milliarden Euro und Produkte von Booten über Bourbon Whiskey bis hin zu Motorrädern betreffen.

Frankreichs Finanzminister Eric Lombard zufolge wäre ein Handelskrieg der USA mit der EU «idiotisch», wie er am Freitag dem Sender France 2 sagte, nachdem Trump Zölle auf Wein und Champagner angekündigt hatte. Die Drohung sei nicht überraschend gekommen. Die EU werde in angemessener Weise reagieren. Auch Frankreichs Notenbank-Chef Francois Villeroy de Galhau sagte, die EU verfüge über die Mittel, um auf die Drohungen von Trump zu reagieren.

Laut Lagarde könnte der Konflikt aber auch die Folge haben, dass das Bestreben nach mehr europäischer Einheit neuen Schwung erhalte. «Wissen Sie, was das im Moment auslöst? Es weckt die europäische Energie. Das ist ein grosser Weckruf für Europa.» Das sei vielleicht wieder einmal ein europäischer Moment. Die EZB-Chefin verwies auf die Ankündigung erheblicher Rüstungsausgaben und deren Finanzierung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ticker zu den USA unter Trump: Wenn USA Handelskrieg wollen, geht China mitTicker zu den USA unter Trump: Wenn USA Handelskrieg wollen, geht China mitDonald Trump setzt wenige Wochen nach seiner Amtsübernahme weiterhin Wahlversprechen um. Die Folgen für die USA sind einschneidend.
Weiterlesen »

Ticker zu den USA unter Trump: Wenn USA Handelskrieg wollen, geht China mitTicker zu den USA unter Trump: Wenn USA Handelskrieg wollen, geht China mitDonald Trump setzt wenige Wochen nach seiner Amtsübernahme weiterhin Wahlversprechen um. Die Folgen für die USA sind einschneidend.
Weiterlesen »

«Handelskrieg USA–EU ist kein Problem für die Schweiz»«Handelskrieg USA–EU ist kein Problem für die Schweiz»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

USA geben Hilfen an Ukraine wieder frei ++ Verhandlungen zwischen USA und Ukraine gestartetUSA geben Hilfen an Ukraine wieder frei ++ Verhandlungen zwischen USA und Ukraine gestartetSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »

Trumps Handelskrieg: Wie sich die Schweiz gegen Zölle rüstetTrumps Handelskrieg: Wie sich die Schweiz gegen Zölle rüstetEs kursieren kreative Ideen, wie die Handelsdiplomatie allfälligen Schaden durch Donald Trump in Grenzen halten könnte. Hilft Google – oder Fifa-Chef Infantino?
Weiterlesen »

Globaler CO₂-Ausstoß: Die Uhr ticktGlobaler CO₂-Ausstoß: Die Uhr ticktTrotz zunehmender Klimakrise und extremer Wetterereignisse bleiben globale Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels unzureichend. Aktuelle Daten zeigen, dass die CO₂-Emissionen seit Beginn des neuen Jahrtausends deutlich stärker gestiegen sind als bisher angenommen. Der Fokus liegt auf China und Indien, die trotz zunehmender erneuerbarer Energien weiterhin massig CO₂ emittieren. Die Abkehr von fossilen Brennstoffen schreitet zu zögerlich voran, und die Schweiz steht im Fokus, da viele Konsumgüter aus China importiert werden, deren Produktion mit hohen CO₂-Emissionen verbunden ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 07:06:14