Die St.Galler Regierung kündigte an, die Öffnungszeiten der Läden im Detailhandel um eine Stunde zu verlängern. Regionale Verbände und Parteien reagieren darauf mit unterschiedlichen Meinungen.
«Ladenschlussgesetz ist eine Kampfzone»: Das sagen die St.Galler Regierung, Verbände und Parteien zu den verlängerten Ladenöffnungszeiten
Die St.Galler Regierung kündigte an, die Öffnungszeiten der Läden im Detailhandel um eine Stunde zu verlängern. Regionale Verbände und Parteien reagieren darauf mit unterschiedlichen Meinungen.Läden in St.Gallen sollen künftig unter der Woche nicht mehr nur bis 19 Uhr, sondern bis 20 Uhr geöffnet sein.Die Shoppingtour verlängern oder weniger Stress beim Abendeinkauf haben: Die Ladenöffnungszeiten sollen sich künftig im Kanton St.
Die St.Galler Regierung kündigte an, die Öffnungszeiten der Läden im Detailhandel um eine Stunde zu verlängern. Regionale Verbände und Parteien reagieren darauf mit unterschiedlichen Meinungen.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Verbände Und Parteien Zu Den Verlängerten Ladenöf Ressort Ostschweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenversicherer-Verbände stoppen Pläne für eine St. Galler HerzchirurgieWeitere Themen: * Klangweg im Toggenburg kann saniert und erweitert werden * Radio- und Fernsehpreis 2024 der SRG Ostschweiz geht an Stefanie Hablützel
Weiterlesen »
– so werden die Departemente der neuen St.Galler Regierung verteiltDie neue St.Galler Regierung ist seit dem Wochenende komplett. Noch offen ist, wie sie die Aufgaben oder eben die Departemente verteilt. Der Entscheid fällt im Mai. Wie dabei vorgegangen wird und was zu erwarten ist.
Weiterlesen »
St.Galler Regierung will keinen Bericht zu Saisonnier-KindernDie St.Galler Regierung will vorläufig keine historische Untersuchung zu Kindern von Saisonarbeitern im Kanton. Zuerst soll eine Aufarbeitung auf nationaler Ebene erfolgen.
Weiterlesen »
St. Galler Amt in der Kritik - Wolfsjagd in Russland: Welche Lehren zieht die Regierung?An der laufenden Session im St. Galler Kantonsrat haben zwei Mitglieder einen dringlichen Vorstoss eingereicht.
Weiterlesen »
Die St.Galler Regierung will am vertikalen Finanzausgleich und damit am Sonderfall festhaltenAuch nach der Vernehmlassung des überarbeiteten Finanzausgleichsgesetzes will der Kanton auf das bestehende Modell setzen. Wohl im Herbst kommt es in den Kantonsrat, der voraussichtlich zustimmen wird.
Weiterlesen »
Departementsverteilung der St. Galler Regierung ohne ÜberraschungenDie St. Galler Regierung hat nach den Erneuerungswahlen die Departemente für die kommende Legislatur verteilt. Bettina Surber (SP) übernimmt das Bildungsdepartement, Christof Hartmann (SVP) das Sicherheits- und Justizdepartement. Bei den bisherigen Regierungsmitgliedern gibt es keine Wechsel.
Weiterlesen »