L’Oréal-Milliardärin Bettencourt übergibt ihrem Sohn

Switzerland Nachrichten Nachrichten

L’Oréal-Milliardärin Bettencourt übergibt ihrem Sohn
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Die drittreichste Frau der Welt übergibt an die nächste Generation

Fast 30 Jahre lang hat die drittreichste Frau der Welt, Françoise Bettencourt Meyers, die Strategie von L’Oréal mitbestimmt und die Interessen der Gründerfamilie im grössten Kosmetikunternehmen der Welt vertreten. Nun übergibt die 71-jährige Milliardärin das L'Oréal-Vizepräsidium an ihren Sohn Jean-Victor Meyers und zieht sich aus dem Verwaltungsrat zurück, wie das Unternehmen mitteilte.

Bettencourt und Nestlé kontrollieren L’Oréal Dass die Familie Bettencourt bei L’Oréal das Sagen hat, das zeigt sich an den Besitzverhältnissen. Die Familie hält einen Anteil von knapp 35 Prozent der Aktien. Das ist zwar nicht die Mehrheit, aber eine langjährige Partnerschaft mit Nestle zementiert die Macht.

L’Oréal wurde 1909 von dem Chemiker Eugène Schueller in Paris gegründet. Der junge Mann hatte damals ein Mittel zum Färben der Haare entwickelt. Die Haarfärbemittel waren gefragt, die Firma wuchs schnell. Vier Generationen Bettencourt 1957 ist der Firmengründer gestorben und dessen einzige Tochter Liliane übernahm die Führung bei L’Oréal, die zweite Generation. Die Erbin heiratete und so änderte der Familienname zu Bettencourt. L'Oréal expandierte weiter und in dieser Zeit entstand auch der legendäre Werbeslogan «Weil ich es mir wert bin».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Er peitschte seinen betagten Vater mit dem Gürtel: Aargauer Obergericht bestätigt Freiheitsstrafe für SohnEr peitschte seinen betagten Vater mit dem Gürtel: Aargauer Obergericht bestätigt Freiheitsstrafe für SohnDas Aargauer Obergericht hätte den heftigen Angriff eines psychisch kranken Sohnes auf seinen betagten Vater härter bestraft als die Vorinstanz. Aus formalen Gründen geht das nicht.
Weiterlesen »

Sohn eines Kreuzlinger Mordopfers erzählt seine GeschichteSohn eines Kreuzlinger Mordopfers erzählt seine Geschichte35 Jahre nach dem Brand, bei dem seine Mutter ermordet wurde, spricht Sascha Weder über die Folgen des Traumas und seine eigene Lebensgeschichte.
Weiterlesen »

35 Jahre nach dem Brand: Sohn von Kreuzlinger Mordopfer erzählt seine Geschichte35 Jahre nach dem Brand: Sohn von Kreuzlinger Mordopfer erzählt seine Geschichte35 Jahre nach dem Brand, der die junge Mutter Silke Wienrich das Leben kostete, spricht ihr Sohn Sascha Weder über die tiefen Wunden der Vergangenheit. Weder blickt auf seine Kindheit und Jugend zurück und schildert, wie die Ereignisse ihn prägten. Er spricht über die Trauer, die Wut und die Angst, die ihn seitdem begleiten.
Weiterlesen »

Sohn eines Mordopfers erzählt seine GeschichteSohn eines Mordopfers erzählt seine Geschichte35 Jahre nach dem Brand in Kreuzlingen, bei dem seine Mutter erstochen wurde, spricht Sascha Weder über seine Geschichte. Er erzählt, dass er seine Existenz verloren hat und dass er heute ein Serienkiller oder tot wäre, wenn er nicht so viel Unterstützung erhalten hätte.
Weiterlesen »

35 Jahre nach dem Kreuzlingen-Brand: Sohn des Mordopfers Sascha Weder erzählt seine Geschichte35 Jahre nach dem Kreuzlingen-Brand: Sohn des Mordopfers Sascha Weder erzählt seine GeschichteSascha Weder, Sohn der 1989 ermordeten Silke Wienrich, gibt in einem Interview Einblicke in sein Leben nach dem tragischen Brand in Kreuzlingen.
Weiterlesen »

Mordopfer Sohn Sascha Weder: 'Jeder andere wäre ein Serienkiller'Mordopfer Sohn Sascha Weder: 'Jeder andere wäre ein Serienkiller'Der Text berichtet über die Geschichte von Sascha Weder, dem Sohn eines Mordopfers aus Kreuzlingen, und stellt seine Geschichte im Kontext der 35-jährigen Gedenkfeier des Verbrechens dar. Es werden auch verschiedene andere Nachrichten aus der Schweiz behandelt, wie zum Beispiel Gerichtsfälle, Sport, Kultur und ein neues Pilzprojekt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 13:27:35