Küsnacht: Bevölkerung sorgt sich um Unabhängigkeit des «Küsnachters»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Küsnacht: Bevölkerung sorgt sich um Unabhängigkeit des «Küsnachters»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 96 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 87%

Der Gemeindepräsident beklagt sich über die Berichterstattung der Wochenzeitung «Küsnachter». Kurz darauf wird die Redaktions­leiterin per sofort freigestellt. Manche im Dorf fragen sich, ob das Zufall war.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Gemeindepräsident beklagt sich über die Berichterstattung der Wochenzeitung «Küsnachter». Kurz darauf wird die Redaktions­leiterin per sofort freigestellt. Manche im Dorf fragen sich, ob das Zufall war.

Einfluss auf die Berichterstattung hat die Gemeinde deswegen – zumindest in der Theorie – keine. So verstand sich der «Küsnachter» bisher als kritisches Dorfblatt, das eigene Artikel recherchiert und neben der Gemeinde unterschiedliche Gruppierungen aus der Bevölkerung zu Wort kommen lässt – auch solche, die nicht gleicher Meinung sind wie der Gemeinderat.die der Gemeinderat Ende 2023 durchführen liess, schnitt das Wochenblatt gut ab.

Laut gut unterrichteten Quellen ist aber der Küsnachter Gemeinderat seit längerer Zeit unzufrieden mit der Berichterstattung der Wochenzeitung. Im vergangenen November kam es zu einem Treffen zwischen Gemeindepräsident Markus Ernst und der Verlagsspitze. Ernst soll sich dabei über die Redaktionsleiterin beschwert haben, die aus Sicht der Gemeinde unfair und wiederholt negativ über sie berichtet habe.

Ähnlich klingt es aus anderen Parteien. Der Präsident der Grünen, Jörg Stüdeli, hat bei der Gemeinde eine Anfrage zu den jüngsten Entwicklungen eingereicht. Er will vom Gemeinderat wissen, was dieser vom Personalentscheid der Lokalinfo AG halte, wie die Behörde die redaktionelle Berichterstattung des «Küsnachters» würdige und ob er sich dafür einsetze, dass das bisherige Konzept wie bisher weitergeführt werde.

Hintergrund für die Veränderungen ist demnach ein anderer: «Der ‹Küsnachter› ist seit Jahren eine defizitäre Zeitung – offensichtlich ist das bisherige Konzept nicht geeignet, das Medium kostendeckend herauszugeben.» Aus wirtschaftlichen Gründen sei die Lokalinfo AG zum Schluss gekommen, die Redaktion neu zu organisieren.Dem «Küsnachter» steht somit ein Wandel bevor, zumal die Gemeinde Küsnacht die amtlichen Publikationen neu ausschreibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Donald Trump will Grönland – doch Premier strebt Unabhängigkeit anDonald Trump will Grönland – doch Premier strebt Unabhängigkeit anWährend der designierte US-Präsident Donald Trump weiterhin Interesse an Grönland bekundet, hat die Insel ganz andere Pläne.
Weiterlesen »

Grönland will Unabhängigkeit von DänemarkGrönland will Unabhängigkeit von DänemarkDie Insel Grönland, ein Teilgebiet Dänemarks, strebt nach Unabhängigkeit. Der Wunsch wird verstärkt durch Trumps Forderungen, Grönland an die USA zu annektieren, und die Spannungen im Verhältnis zu Dänemark.
Weiterlesen »

Was die Waffenruhe im Gazastreifen für die Bevölkerung bedeutetWas die Waffenruhe im Gazastreifen für die Bevölkerung bedeutetAus dem Archiv: Israels Sicherheitskabinett hat dem Gaza-Abkommen zugestimmt
Weiterlesen »

Finanzen: Dafür spendet die Schweizer Bevölkerung am meistenFinanzen: Dafür spendet die Schweizer Bevölkerung am meistenDie Schweizer Bevölkerung gilt als wohlhabend und spendabel. Diese Annahme wird von der diesjährigen Spendenstatistik bestätigt.
Weiterlesen »

Mehr Jungen in Basel, doch Frauen dominieren die BevölkerungMehr Jungen in Basel, doch Frauen dominieren die BevölkerungObwohl in Basel-Stadt seit Jahren mehr Jungen als Mädchen geboren werden, dominiert die weibliche Bevölkerung zahlenmässig. Ein wichtiger Faktor ist die höhere Lebenserwartung von Baslerinnen (85 Jahre) im Vergleich zu Baslern (80,4 Jahre).
Weiterlesen »

Kantonspolizei Obwalden: Danke für ein starkes Miteinander – gemeinsam sicher ins neue JahrKantonspolizei Obwalden: Danke für ein starkes Miteinander – gemeinsam sicher ins neue JahrDanke an die Bevölkerung für das Vertrauen und die Unterstützung, die ihr uns immer wieder entgegenbringt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 07:15:32