Die Kürzung der Direktzahlungen und der BTS-Beiträge setze Eierproduzenten doppelt unter Druck, warnt Gallo Suisse. Die Kürzungen verstossen in den Augen des Verbands gegen Treu und Glauben und heizen ausserdem die Inflation an.
Die Kürzung der Direktzahlungen und der BTS-Beiträge setze Eierproduzenten doppelt unter Druck, warnt Gallo Suisse . Die Kürzung en verstossen in den Augen des Verbands gegen Treu und Glauben und heizen ausserdem die Inflation an.In den letzten Jahren ist viel in tierfreundliche Stallsysteme, Aussenklimabereiche und Weideflächen investiert worden, erinnert Gallo Suisse . (Bild: Gallo Suisse ) Aus Spargründen kürzt der Bundesrat die Direktzahlungen linear um 2,2 Prozent.
Ausserdem werden zur Berappung der – eigentlich erfreulich – hohen Teilnahme an den neuen Produktionssystembeiträgen (PBS) Direktzahlungen umgelagert. Der Verband Schweizer Eierproduzenten (Gallo Suisse) sieht seine Mitglieder insbesondere angesichts der reduzierten BTS-Beiträge benachteiligt.Man habe im Bereich der tierfreundlichen Stallsysteme eine Vorreiterrolle eingenommen, schriebt Gallo Suisse in einer Mitteilung. 93 Prozent der Legehennen werden demnach gemäss den Anforderungen des BTS-Programms gehalten, 86 Prozent profitieren von RAU
Direktzahlungen BTS-Beiträge Eierproduzenten Gallo Suisse Kürzung Treu Und Glauben Inflation Tierfreundliche Stallsysteme Aussenklimabereiche Weideflächen Bundesrat Produktionssystembeiträge Mitglieder Benachteiligt Vorreiterrolle Legehennen BTS-Programm RAUS
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Turbulenzen am Bankenplatz – Die Fusion, die eigentlich niemand will: Schluckt die UBS die Credit Suisse?Die Lage spitzt sich zu. Die beiden Schweizer Grossbanken sollen Gespräche über eine Fusion führen. Vertreter anderer Unternehmen fänden das schade. Aber zwingend nötig sind zwei Grossbanken nicht. (Abo)
Weiterlesen »
Tipps für die Augengesundheit – Die besten und die schlechtesten Gewohnheiten für die AugenSind Rüebli gut? Ist blaues Licht schlecht? Neun weitverbreitete Annahmen im Check.
Weiterlesen »
Die Anmeldungen für Direktzahlungen sind gemacht, aber das Geld dafür wird noch verhandelt - bauernzeitung.chDer Nationalrat will die Versorgungssicherheitsbeiträge (VSB) für 2023 nicht senken. Das würde aber bedeuten, dass es an Geld für die beschlossenen Produktionssysytembeiträge mangeln könnte. Landwirte würden somit betrogen, hiess es im Ständerat.
Weiterlesen »
Die grosse Umlagerung der Direktzahlungen ab 2024 ist beschlossenZur Finanzierung der neuen Produktionssystembeiträge senkt der Bundesrat diverse andere Direktzahlungen. Ausserdem legt er ein neues Reduktionsziel für Stickstoffverluste und einen zusätzlichen Beitrag für den Herdenschutz fest.
Weiterlesen »
Das denkt ihr über die Kürzung der Ergänzungsleistungen von Hans Mäder (89)Dem Rentner Hans Mäder (89) aus dem Kanton Bern wurden die Ergänzungsleistungen gekürzt – und jetzt muss er in hohem Altern auch noch eine neue Wohnung finden. 20-Leserinnen und Leser sind entsetzt.
Weiterlesen »