Die meisten Teilnehmenden haben nach dem Lehrgang an der Pädagogischen Hochschule Bern direkt eine Stelle gefunden.
Im Kanton Bern waren zum Schuljahresbeginn im August noch 43 unbefristete Stellen ausgeschrieben. Und: Der Lehrermangel bleibt akut.
In einem halbjährigen Kurs lernen die Teilnehmenden das hiesige Bildungssystem kennen, den Lehrplan 21 und die Lehrmittel, aber auch die Formen der Zusammenarbeit. Die Weiterbildung richtet sich also an ausgebildete, erfahrene Lehrpersonen, welche noch nicht mit der Schweizer Schulkultur vertraut sind. Einzige Aufnahmebedingungen: ein Lehrdiplom und Sprachniveau B2. Das heisst: Man kann Gespräche zu verschiedenen Themen spontan führen.
Der Lehrgang hilft den Teilnehmenden also, im Schweizer Schulbetrieb Fuss zu fassen. Allerdings können sie nicht automatisch mit der Anerkennung ihres ausländischen Lehrdiploms rechnen. Das hat zur Folge, dass sie weiterhin 20 Prozent weniger verdienen als Lehrkräfte mit Schweizer Diplom – gleich viel wie Unausgebildete.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Die meisten Personen meinen, der Notfall sei gratis»: Vier Politiker über die grossen Fragen im GesundheitswesenBettina Balmer (FDP), Martina Bircher (SVP), Patrick Hässig (GLP) und Farah Rumy (SP) diskutieren über die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Schweiz.
Weiterlesen »
Drei Personen bei Auseinandersetzung verletzt – fünf Personen festgenommenNach einer Auseinandersetzung kurz nach 1 Uhr wurden mehrere Personen festgenommen. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen »
Die Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie ansteckendere Variante XEC wird in der Schweiz bald dominieren. Derweil gibt eine britische Studie zu reden, die nach einer Corona-Infektion bei schwerkranken Covid-Patienten einen Gedächtnisverlust feststellt.
Weiterlesen »
Bald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektFertig Dieselloks: Bis 2027 soll die wichtigste Bahnstrecke ennet des Rheins elektrifiziert werden. Die Deutsche Bahn plant, im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten zwischen Basel und Konstanz zu starten. Was wo umgebaut wird und wann es losgehen soll – hier die Übersicht.
Weiterlesen »
«Die Schicksale sind herzzerreissend»: Warum die Situation an der mexikanischen Grenze die US-Wahl entscheiden könnteAuslandsredakteurin Natasha Hähni hat ein Flüchtlingsheim in Tijuana besucht und schildert im Podcast ihre Eindrücke.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Wird sie die erste Frau, die die USA regiert?Wenn Kamala Harris am 05. November für US-Wahl für sich entscheidet, dann wäre sie die erste Präsidentin der USA. Doch wofür steht Harris?
Weiterlesen »