News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Kurden feiern Neujahrsfest im Leonhardspärkli +++ UHC Wasa trennt sich von Chefcoach +++ Sensationsfund: Mittelaltergrab am Marktplatz entdeckt
Wie aus der Mitteilung hervorgeht, endet auch das langjährige Engagement von Assistenztrainer Giacomo Bütler. Er war bei Wasa seit 2017 in verschiedenen Nachwuchsteams als Trainer tätig, bevor er auf diese Saison hin Assistenztrainer der ersten Mannschaft wurde.Am Freitag, 22. März, findet in der Grabenhalle der letzte Poetry Slam vor der Sommerpause statt.
Diese Überlieferung und die neu entdeckten Gräber würden für einen grösseren Friedhof sprechen, heisst es weiter. Interessant sei, dass im betreffenden Bereich keine Kirche oder Kapelle überliefert sei. «Hier bietet sich ein breites Forschungsfeld für die Kloster- und Stadtgeschichte.» Der Fund der Gräber zeige, welche Bedeutung archäologische Untersuchungen für die Geschichte des Unesco-Weltkulturerbes in St.Gallen hätten.In St.
Die Stadt wird dieses Grundstück doch wohl einmal erworben haben, wenn sie darauf ein Millionenprojekt umsetzen wollte? Dass die Stadt das Grundstück bereits vor Jahren erworben hat, bestätigt Yvonne Bischof, Leiterin der städtischen Dienststelle Liegenschaften. Wie sie auf Anfrage schreibt, hat die Stadt die Liegenschaft Zürcher Strasse 118/120 per 1. Juli 2016 gekauft.
Ebenfalls am Samstag ist Rolf Caviezel zu Gast und führt in die Molekulare Küche ein. Am Sonntag werden hingegen Pflanzensamen degustiert und ausgetauscht. Auch ist dann der Textkiosk von Laura Vogt und Karsten Redmann vor Ort. Auf ihren Schreibmaschinen tippen sie Texte auf Bestellung. Der Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen ist frei.
Im zweiten Eintrag meldet eine Person, dass die Velodurchfahrt von der Sonnenstrasse in die Parkstrasse abgesperrt wurde. Abrupt und ohne Information oder Vorwarnung stand die Person vor einer Abschrankung. Ein Durchkommen mit dem Velo: unmöglich.Die Person bezeichnet die Situation als gefährlich, vor allem für Velofahrerinnen und -fahrer, die regelmässig die Stelle passierten oder bei Dunkelheit unterwegs seien. Von der Stadt will die Person wissen, was passiert sei.
Mit gelesenen Statements wandten sich schliesslich noch Rita Dätwyler, Pfarrerin von Straubenzell, und Samira Marti, Co-Chefin der SP-Bundeshausfraktion, an die Zusammenstehenden, unter denen auch zahlreiche Menschen mit jüdischem Hintergrund waren.Bild: Gian Ehrenzeller/Keystone Für den Zwergtaucher ist der Erhalt bestehender Lebensräume ebenso wichtig wie die Wiederherstellung und Neuschaffung von Gewässern, heisst es in der Vorankündigung. Weiter heisst es, dass der Vogel des Jahres 2024 somit Botschafter für den Aufbau einer ökologischen Infrastruktur sei. Und er ebne den Weg zu einem vernetzten Mosaik aus wertvollen Lebensräumen.Bei den Erdmännchen im Gossauer Walter-Zoo herrscht immer ordentlich Betrieb.
Ein besonderer Fokus gilt der Darstellung von Frauen in einer Welt der Vergötterung und Objektivierung. Dabei werden Verbindungen zur ikonischen Figur der Barbie geknüpft und eine Form von queeren Heteronormativität aufgezeigt, die den männlichen Blick zugleich erhebt und vermindert. Beer erkennt stets die Möglichkeit der Macht einer Frau über ihre potenziellen Kritiker, verzauberte Beobachter und ausgewählten Liebhaber an.
Die Luzerner Popmusikerin To Athena lädt mit ihrem neunköpfigen Pop-Orchester zum zweiten Teil ihrer «The Movie Release Tour». Dabei macht sie diesen Samstag einen Halt in der Grabenhalle. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Ihre Songs, die sie auf Mundart und auf Englisch singt, schaukeln zwischen der inneren Psyche und der gigantischen Ohnmacht im aktuellen Weltgeschehen hin und her.
Die Gastia präsentiert heuer neu auch Sonderschauen im Bereich der Getränke. So wird eine zum Weinbau in der Schweiz und Spirits gezeigt. «Beide Sonderschauen schaffen eine Bühne für Winzerinnen und Winzer sowie Spirituosenherstellende und fördern den Austausch zwischen ihnen und der Gastronomie sowie Hotellerie», erklärt Fässler.
Die neue Chefärztin in der Klinik für Rheumatologie am KSSG ist Autorin von zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen und als Expertin in mehreren Taskforces der European Alliance of Associations for Rheumatology bei der Erstellung von Richtlinien aktiv. Aktuell ist sie Leiterin der Eular-Taskforce für «Antirheumatische Medikamente bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und Stillzeit».
Lässt sich mittlerweile der entstandene Schaden an Flora und Fauna über den totalen Ausfall des Fischbestandes hinaus abschätzen? «Die Kleinlebewesen wurden nicht untersucht, sie wurden dennoch in Mitleidenschaft gezogen», so Armirotti weiter. Der Schaden sei nicht unmittelbar sichtbar, sondern zeige sich erst im Verlauf der Jahre. Beziffern lasse er sich kaum, die Schätzung basiere grösstenteils auf Annahmen.
1824 begab sich die «Wilhelm» auf ihre Jungfernfahrt zwischen Romanshorn und Friedrichshafen. Es handelte sich um das erste Dampfschiff auf dem Bodensee. Die Schweizerische Post ehrt dieses Jubiläum mit einer Briefmarke. Präsentiert wird sie die Sondermarke diesen Samstag, 10 Uhr, in der Hauptpost in St.Gallen. Der Anlass soll insbesondere Sammlerinnen und Sammler, Briefmarken-Liebhaberinnen und -Liebhaber sowie Schifffahrtfans ansprechen.
Verschiebungen aufgrund der Witterungs sowie des Bauablauf können nicht ausgeschlossen werden. Das Astra sowie die beteiligten Unternehmen sind bemüht, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.Am Oberen Graben werden seit Montag Strassenbauarbeiten durchgeführt. Das hat Folgen: Es kommt zu Behinderungen – sowohl im privaten als auch im öffentlichen Verkehr. Die Einschränkungen sollten allerdings nicht allzu lange andauern.
Nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei standen eine Fachperson des kantonalen Amts für Umwelt sowie die zuständige Feuerwehr mit rund acht Angehörigen im Einsatz.Gemeinnützige Arbeiten, wie beispielsweise das Entfernen von Abfall, das Bekämpfen von Neophyten oder unter anderem auch das Zeitverbringen mit Seniorinnen und Senioren sowie Asylsuchenden sollen mit einem temporären Abonnement der St.Galler Verkehrsbetriebe belohnt werden.
Aufgrund dieser Ausgangslage ist das Spiel von morgen für Spono von deutlich weitreichender Bedeutung, als für den LC Brühl. Bei einer weiteren Niederlage wäre der 2. Platz der Innerschweizerinnen, und damit der Heimvorteil in den Playoff, arg gefährdet. Ein Vollerfolg der Brühlerinnen wäre hingegen vermutlich bereits die Entscheidung bezüglich Finalrundensieg. Ein einfaches Unterfangen wird dies allerdings nicht.
Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei wurde mit der Brandursachenermittlung beauftragt. Im Einsatz standen nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei sowie der Stadtpolizei, Fachspezialisten der Kantonspolizei und die zuständige Feuerwehr.Am Dienstag findet der nächste Anlass aus der Reihe «Erfreuliche Universität» im Palace statt. Ab 20.15 Uhr erhält das Publikum einen Einblick den Alltag von Sans-Papiers. Türöffnung ist um 19.45 Uhr.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St. Gallen: Slapstick in der GC-Abwehr – St. Gallen geht vor der Pause in FührungDas Team von Trainer Bruno Berner ist dringend auf Punkte angewiesen, damit die Lage in der Tabelle nicht noch ungemütlicher wird. Die Partie hier im Liveticker.
Weiterlesen »
50 Festnahme bei Feiern zum kurdischen Neujahrsfest in IstanbulDie türkische Polizei hat bei Feierlichkeiten zum kurdischen Neujahrsfest in Istanbul rund 50 Menschen festgenommen, darunter auch eine AFP-Journalistin.
Weiterlesen »
Jetzt live: Der Kanton St.Gallen wählt die Regierung und den Kantonsrat – alle Entscheidungen im TickerWer schafft den Sprung in den St.Galler Regierungsrat? Welche Parteien gehören bei der Kantonsratswahl zu den Gewinnern, und welche müssen Federn lassen? Wir tickern live aus dem Pfalzkeller und halten Sie über alles auf dem Laufenden, was Sie über den Wahlsonntag wissen müssen.
Weiterlesen »
Leistungsstarke Kühe und gute Preise in St. GallenDie IGBS-Night lockte einmal mehr viel Volk nach St. Gallen. Beide Champion-Titel gingen an Franz und Pascal Felder aus Marbach LU. Aber auch die OB-Tiere überzeugten in St. Gallen.
Weiterlesen »
In keinem Kanton ist die FDP in der Regierung so krass übervertreten wie in St.GallenRot-grün oder SVP? Ein politisches Lager wird künftig in der St.Galler Regierung deutlich untervertreten sein. Diese Ausgangslage stürzt die Wählerinnen und Wähler ausserhalb der Pol-Parteien in ein Dilemma.
Weiterlesen »