Zum ersten Mal mussten die Besucherinnen und Besucher für die Kürbisausstellung Eintritt bezahlen. Das Ergebnis ist für den Erlebnishof im Zürcher Oberland ernüchternd.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieZum ersten Mal mussten die Besucherinnen und Besucher für die Kürbisausstellung Eintritt bezahlen. Das Ergebnis ist für den Erlebnishof im Zürcher Oberland ernüchternd.
«Das ist das einzige Jahr, mit dem wir einen klaren Vergleich ziehen können», sagt Nadine Gloor, Marketing- und Kommunikationschefin der Juckerfarm.Der Umsatzverlust während der vierwöchigen Ausstellung beläuft sich auf 15 Prozent. Diese Einbusse konnte aber über die Ticketpreise wieder kompensiert werden.
Schon in einer Zwischenbilanz Anfang Oktober zeigten sich Anwohner etwas erleichtert über der Situation, auch wenn noch nicht alles problemlos über die Bühne gegangen sei. Trotz der Einbussen spricht die Juckerfarm von «der besten Ausstellung aller Zeiten», denn die Resonanz zur Ausstellung mit dem Titel «Grosses Kino» sei besonders gut gewesen.Die Nationalbank hat neue Nötli angekündigt. Wer nicht bis 2030 warten will, kann sich Vorschläge von Satiriker Karpi anschauen. Zu verstehen mit Humor.Im Flüchtlingslager Dadaab finanziert der Bund eine Organisation, die Kredite vergibt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thomas Binggeli setzt auf Innovation und SwissnessDer Berner Velounternehmer übernimmt kriselnde Fachgeschäfte der Migros und wird seinen Umsatz bald verdoppeln.
Weiterlesen »
Gratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchDer Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Arosa Bergbahnen wurden vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen.
Weiterlesen »
Juckerhof kämpft mit Verlusten nach KürbisausstellungTrotz Eintrittspreis von 10 Franken verzeichnet der Juckerhof Verluste. Die Ausstellung wurde verkürzt, was zu weniger Besuchern und Einnahmen führte.
Weiterlesen »
Umsatz und Margen erhöht: Diese SMI-Aktie ist Gewinnerin der WocheIn der ablaufenden Woche hat vor allem eine Aktie die Anleger überzeugt - wohl zu Recht: Zum dritten Quartal hat das Sanitärtechnikunternehmen Geberit ein
Weiterlesen »
VAT rechnet für das dritte Quartal mit Umsatz unterhalb der eigenen PrognoseDer Halbleiterausrüster VAT erwartet für das dritte Quartal einen Umsatz, der unter dem unteren Ende der eigenen Prognosespanne liegt. Grund dafür sind technische Probleme bei der Einführung eines neuen ERP-Systems in der Schweiz.
Weiterlesen »
VAT und der fehlende Umsatz, oder: Wenn die neue Software Zicken machtWegen technischer Probleme bei der Einführung eines neuen Softwaresystems fehlen dem Werdenberger Vakuumventilhersteller VAT Umsätze für das dritte Quartal. Analysten geben Entwarnung.
Weiterlesen »