Die EPFL-Forschende haben den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Wahlen weltweit analysiert. Diese hat Wahlergebnisse nicht entscheidend beeinflusst.
Die EPFL-Forschende haben den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Wahlen weltweit analysiert. Diese hat Wahlergebnisse nicht entscheidend beeinflusst.
Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne haben die diesjährigen Wahlen in fast 100 Ländern analysiert. - keystone Künstliche Intelligenz hat Wahlergebnisse bisher nicht entscheidend beeinflusst. Zu diesem Schluss kommen Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne in einem Bericht, für den sie die diesjährigen Wahlen in fast 100 Ländern analysierten.manipulierter Inhalte die politische Meinung weiter gespalten und ein Klima des Misstrauens geschaffen, schrieb die EPFL in einer Mitteilung vom Dienstag zum Bericht.
Durchgeführt wurde die Analyse von Forschenden der Initiative für Medieninnovation , publiziert wurde sie im Magazin der Initiative mit dem Namen «Décryptage».
Deepfakes Wahlbeeinflussung EPFL-Forschung Politische Propaganda
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Fachrunde des SRF Wissen Chats «Künstliche Intelligenz»Diese 30 Expertinnen und Experten beantworten am 21. November von 09:00 bis 23:00 Uhr Ihre Fragen im grossen Live-Chat.
Weiterlesen »
«Nur die Paranoiden überleben»: Der Schweizer Google-Pionier Urs Hölzle über Erfindergeist und künstliche IntelligenzDer Baselbieter Urs Hölzle startete als achter Mitarbeiter von Google. Im exklusiven Interview spricht er über den sagenhaften Aufstieg des Internetkonzerns, die Chancen von künstlicher Intelligenz – und sagt, warum diese noch erstaunlich «dumm» ist.
Weiterlesen »
Nur die Paranoiden überleben: Google-Pionier Urs Hölzle über künstliche Intelligenz und InnovationenUrs Hölzle, einer der frühen Mitarbeiter von Google, sieht Chancen in der künstlichen Intelligenz und spricht über den Aufstieg von Google und die Entwicklung des Schweizer Wirtschaftsstandorts.
Weiterlesen »
Nur die Paranoiden überleben: Der Schweizer Google-Pionier Urs Hölzle über Erfindergeist und künstliche IntelligenzUrs Hölzle, früherer Google-Mitarbeiter, spricht über den Aufstieg des Unternehmens und das Potenzial sowie die Grenzen der künstlichen Intelligenz.
Weiterlesen »
Nur die Paranoiden überleben: Urs Hölzle über Google und künstliche IntelligenzDer Schweizer Google-Pionier Urs Hölzle erzählt über den Aufstieg des Internetkonzerns, die Chancen der künstlichen Intelligenz und die Entwicklung eines Start-ups in der Schweiz.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz – Alles zum SRF Thema «KI und wir»Hier finden Sie alles zum SRF Thema «KI und wir». Was kann Künstliche Intelligenz wirklich und was machen Menschen in der Schweiz damit?
Weiterlesen »