Ein Schweizer Startup lanciert eine Online-Plattform, auf der Kunden die günstigste Krankenkassenversicherung finden und digital abschliessen sollen. Eine künstliche Intelligenz hilft ihnen dabei.
Krankenkassen: Darum gehts
Durch den digitalen Abschluss soll ein Teil der Vermittlungsprovision an die Versicherten weitergegeben werden.sollen die Krankenkassenprämien dieses Jahr steigen. Um Kosten zu sparen, wechselt laut einer aktuellen Studie etwa ein Drittel der Schweizer Bevölkerung die Krankenkasse oder denkt zumindest darüber nach. Ein Schweizer Startup möchte dabei helfen – mit künstlicher Intelligenz .
Santésuisse begrüsst das Angebot grundsätzlich, solange Qualität, Transparenz und Datenschutz gewährleistet seien.Auf der Plattform können Kundinnen und Kunden ihre Versicherungsverträge direkt abschliessen, was auf einer unabhängigen Plattform bisher nicht möglich war. Damit wird der klassische Versicherungsberater überflüssig – und auch die Vermittlungsprovision. Diese teilt sich das Unternehmen mit den Kundinnen und Kunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zum Totlachen: Künstliche Intelligenz parodiert KinohitsKünstliche Intelligenz analysiert die Stimmen verstorbener Musiker und lässt sie Songs singen. Die Resultate sind atemberaubend und kaum von echten Stimmen zu unterscheiden. Beliebt ist besonders der verstorbene Queen-Sänger Freddy Mercury. Doch auch Adolf Hitler wird mit einem Coldplay-Hit zum Leben erweckt. Die Kunst besteht darin, den richtigen Song für den Künstler auszuwählen.
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach erleidet eine katastrophale erste Halbzeit gegen DarmstadtDarmstadt führt zur Halbzeitpause mit 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Trotz einer Aufholjagd gelingt es Gladbach nicht, das Spiel zu gewinnen.
Weiterlesen »
Wahlplakate Baselland: Erste Ladung bereits entfernt – FDP und SVP sind SpitzensünderWer beim wilden Plakatieren im Baselbiet sündigt, muss nicht mit einer Busse rechnen. Auch deshalb treibt der Plakatierwahn an Kantonsstrassen wilde Blüten.
Weiterlesen »
Im letzten Rennen holt die Niederurnerin Paula Gross die erste MedailleAn den Schweizer Langdistanz-OL-Meisterschaften läuft die Niederurnerin zu Bronze.
Weiterlesen »
21. pr suisse Symposium: Am 27.10.23 findet das pr suisse Symposium in Basel mit hochkarätigen Referenten zum Thema 'Künstliche Intelligenz! Fluch oder Segen?' stattZürich (ots) - Der Schweizerische Public Relations Verband organisiert dieses Jahr wieder ein Symposium mit hochkarätigen Referenten: - PD Dr. Sebastian Tillmanns,...
Weiterlesen »