Darmstadt führt zur Halbzeitpause mit 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Trotz einer Aufholjagd gelingt es Gladbach nicht, das Spiel zu gewinnen.
Es war eine Halbzeit zum Vergessen für Borussia Mönchengladbach und Trainer Gerardo Seoane. Die «Fohlen» lagen gegen Aufsteiger Darmstadt zur Pause mit 0:3 zurück. Marvin Mehlem , Matej Maglica und Tim Skarke sorgten beim gross aufspielende Heimteam für die klare Führung.
Seoane reagierte zur Pause und wechselte 4 Spieler aus. Diese Massnahme fruchtete, wobei die Gladbacher von einem Platzverweis gegen Maglica profierten . Dem Darmstädter war der Ball im Strafraum an die Hand gesprungen. Zwar scheiterte Tomas Cvancara vom Punkt, doch die Borussia wusste die numerische Überlegenheit zu nutzen. Ex-YB-Spieler Jordan Siebatcheu , Florian Neuhaus und Cvancara brachten den Favoriten zurück.
Audio Weigl: «So etwas darf nicht mehr passieren» 03:00 min Bild: IMAGO / Beautiful Sports abspielen. Laufzeit 3 Minuten. Zu mehr reichte es den «Fohlen» aber nicht mehr. Während Darmstadt den ersten Punkt der Saison holt, verpasst Gladbach auch im 4. Spiel dieser Saison den Sieg. Für die Borussia ist es der schlechteste Saisonstart seit 8 Jahren. In der 2. Partie vom Sonntag setzte sich Heidenheim mit 4:2 gegen Werder Bremen durch.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Delémonts 2:1-Torschütze Matteo Cesca stellt Christian Witzig und den St. Gallern ein BeinMartin François und Matteo Cesca trafen in der ersten Halbzeit für den SR Delémont, dem letztmals vor 21 Jahren mit dem 6:5-Sieg im Penaltyschiessen gegen Luzern in der ersten Cuprunde ein vergleichbarer Coup gelungen war. Für St. Gallen konnte Julian von Moos nur zwischenzeitlich verkürzen. Gestohlen war der grosse Sieg des Aussenseiters über den Superligisten im Stadion Blancherie nicht. Etwas schmeichelhaft vielleicht mit Blick auf die spielerische Unterlegenheit, aber nicht gestohlen angesichts der starken ersten Halbzeit und der tadellosen Abwehrarbeit in der zweiten Halbzeit, in welcher die Gäste immer wieder an Delémonts Bollwerk abprallten. Zwar schnürten die erstaunlich ideenlosen Professionals aus St. Gallen die Jurassier mit dem drohenden Aus vor Augen in den letzten 20, 30 Minuten vor deren Tor ein. Lösungen fanden sie jedoch nicht. Die einzigen ansatzweise gefährlichen Möglichkeiten zum Ausgleich hatten Chadrac Akolo und, per Freistoss, Jordi Quintillà. Damit schied St. Gallen als dritter Superligist nach den Grasshoppers und Yverdon aus. 2021 und 2022 hatten die Ostschweizer noch den Final erreicht, letzte Saison scheiterten sie im Viertelfinal in der Verlängerung am FC Basel.
Weiterlesen »
So erklärt Gladbach-Coach Seoane die Degradierung von ElvediNico Elvedi steht für Borussia Mönchengladbach in der aktuellen Saison bisher mickrige sieben Minuten auf dem Platz. Trainer Gerardo Seoane verrät, wieso der Schweizer Nationalspieler derzeit einen solch schweren Stand hat.
Weiterlesen »
FC Basel gewinnt deutlich gegen FC BosporusDer FC Basel gewinnt das Cupspiel gegen den FC Bosporus mit einem deutlichen 8:0-Endstand. Trainer Timo Schultz setzt auf seine beste Mannschaft und nimmt nur vier Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel vor. Maurice Malone erzielt bereits nach vier Minuten das 1:0, gefolgt von einem Tor von Djordje Jovanovic. In der zweiten Halbzeit treffen auch Yusuf Demir, Juan Gauto, Aldin Dubasin, Liridon Avdullahu und erneut Djordje Jovanovic.
Weiterlesen »
Erstes Pflichtspiel, erstes Tor: Armstrong Oko-Flex erzielt Debüt-Treffer für den FCZArmstrong Oko-Flex erzielte in seinem ersten Pflichtspiel für den FCZ sein erstes Tor gegen den FC Tuggen. Ivan Santini brachte den FCZ mit einem Doppelschlag in der ersten Halbzeit in Führung.
Weiterlesen »
Liverpool dreht Spiel gegen Wolverhampton und bleibt an Tabellenführer dranDer FC Liverpool bleibt auch am fünften Spieltag der Premier League ungeschlagen. Bei den Wolverhampton Wanderers drehen die Reds nach einem Fehlstart und einem Pausenrückstand die Partie und fahren den vierten Sieg in Serie ein. Der Rückstand auf den alleinigen Tabellenführer Manchester City beträgt bloss zwei Punkte. Schon zum dritten Mal in der noch jungen Saison gelingt der Mannschaft von Jürgen Klopp nach einem Rückstand noch die Wende. Trainer Klopp lobt die Ruhe und Kontrolle seines Teams in der zweiten Halbzeit.
Weiterlesen »
SR Delémont gewinnt sensationell gegen St. Gallen im Schweizer CupMartin François und Matteo Cesca erzielten in der ersten Halbzeit die Tore für SR Delémont, das letztmals vor 21 Jahren einen vergleichbaren Erfolg im Cup erzielt hatte. St. Gallen konnte nur vorübergehend verkürzen. Trotz spielerischer Unterlegenheit gelang es Delémont, den Sieg über den Superligisten zu behaupten. St. Gallen konnte keine Lösungen finden und schied als zweiter Superligist aus dem Wettbewerb aus.
Weiterlesen »