Im Kantonsspital Baden (KSB) soll künstliche Intelligenz antizipieren, ob das Risiko von Atemwegsinfektionen steigt. In einer Studie wird von nun an die Hustenaktivität in Räumen des KSB durch die KI akustisch analysiert und daraus eine Risikobewertung erstellt – für einen besseren Infektionsschutz von Patienten und Personal.
Im Kantonsspital Baden soll künstliche Intelligenz antizipieren, ob das Risiko von Atemwegsinfektionen steigt. In einer Studie wird von nun an die Hustenaktivität in Räumen des KSB durch die KI akustisch analysiert und daraus eine Risikobewertung erstellt – für einen besseren Infektionsschutz von Patienten und Personal.Wir kennen es alle: In einem Wartezimmer beim Arzt oder im Spital wird gehustet. Mal mehr, mal weniger.
Als erstes Spital in der Schweiz setzt das KSB diese Sensoren ein, heisst es in einer Medienmitteilung.
«Mit dieser Lösung möchten wir Patienten besser schützen und das Personal in Gesundheitseinrichtungen entlasten, indem der Infektionsschutz verbessert und krankheitsbedingte Ausfallzeiten verringert werden», sagt Resmonics-CEO Peter Tinschert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
700 Menschen bauen das neue Kantonsspital: Wir werfen einen Blick hinter die KulissenIn Aarau nimmt das neue Spitalgebäude immer mehr Form an. Terminlich sei man auf Kurs, sagt der Leiter des Departements Betrieb, ein Bezug im 2026 ist realistisch. Es gibt aber dennoch ein paar Sorgenkinder.
Weiterlesen »
Das Luzerner Kantonsspital entlässt Mütter nach der Geburt nun früherDas Luzerner Kantonsspital entlässt Mütter nach der Geburt auf Wunsch nun früher.
Weiterlesen »
Wartezeiten bis zu sechs Wochen: Kantonsspital Aarau plant ein neues Radiologiezentrum in LenzburgFür gewisse Untersuchungen müssen Patientinnen und Patienten aktuell mehrere Wochen warten. Mit einem neuen Radiologiezentrum möchte das KSA die Wartefristen verkürzen und den Standort Lenzburg stärken. Ein Ausbau am Spital in Aarau ist keine Option.
Weiterlesen »
Kantonsspital Obwalden soll Teil der Luks-Gruppe werdenDas Kantonsspital Obwalden könnte bald zur Luks-Gruppe gehören. Der Obwaldner Regierungsrat will das Spital in eine Aktiengesellschaft umwandeln
Weiterlesen »
Jourdan bekräftigt Fünf-Punkte-Plan: Grundsatzentscheid zum Kantonsspital Baselland kommt noch dieses JahrDer Baselbieter Gesundheitsdirektor Thomi Jourdan stellt den Grundsatzentscheid zum Kantonsspital Baselland noch für dieses Jahr in Aussicht.
Weiterlesen »
Kantonsspital Aarau meldet massiv mehr Fälle von Kindesmisshandlungen – warum das nicht nur schlecht istDie Zahl der Kindesmisshandlungen, die von der Kinderschutzgruppe am Kantonsspital Aarau registriert wurden, hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen – 2023 gar um 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »