Der Erfinder des Lozzi-Wurms und vieler Windspiele, Yvan «Lozzi» Pestalozzi, ist im Alter von 86 Jahren gestorben.
Der Erfinder des Lozzi-Wurm s und vieler Windspiele, Yvan «Lozzi» Pestalozzi, ist im Alter von 86 Jahren gestorben.
Der Künstler Yvan Pestalozzi vor seinem auf der Fritschiwiese aufgestellten Kunstwerk «Stromer», das zugleich Spielgerät und Stromerzeuger ist, aufgenommen am 28. Mai 1983. - KEYSTONE/Str Der Künstler Yvan «Lozzi» Pestalozzi, der den früher auf vielen Schulhausplätzen installierten Lozzi-Wurm erfunden und viele Windspiele sowie Riesenkugelrollbahnen erschaffen hat, ist am 3. Juli verstorben. Seine Werke waren oft verspielt. Dies erstaunt nicht, wenn man dessen Leitidee kennt, wie dasDenn dieses lautete: «Denken wie ein reifer Mensch – sich freuen können wie ein Kind.
1964, mit 27 Jahren, wagte er den Sprung in die Selbstständigkeit. Er wirkte als freischaffender Künstler in der ganzen Welt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören laut der Mitteilung seines Museums der Lozzi-Wurm, Windplastiken, Riesenkugelrollbahnen, die Zeitmaschine für die
Lozzi-Wurm Kunstwelt Nachruf Künstler Tod
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künstler Yvan Pestalozzi im Alter von 86 Jahren verstorbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Theres Lustenberger, die einst älteste Wirtin der Schweiz, ist im Alter von 95 Jahren verstorbenSie war die älteste Wirtin der Schweiz. Theres Lustenberger ging erst im Alter von 93 Jahren in Pension. Das war vor zwei Jahren. Damals hatte sie die «Sonne» in Benzenschwil seit 69 Jahren geführt. Noch viel wichtiger aber: Sie und ihr Restaurant waren weitherum beliebt. Jetzt ist sie kurz vor ihrem 96. Geburtstag verstorben.
Weiterlesen »
Theres Lustenberger, die einst älteste Wirtin der Schweiz, ist im Alter von 95 Jahren verstorbenSie war die älteste Wirtin der Schweiz. Theres Lustenberger ging erst im Alter von 93 Jahren in Pension. Das war vor zwei Jahren. Damals hatte sie die «Sonne» in Benzenschwil seit 69 Jahren geführt. Noch viel wichtiger aber: Sie und ihr Restaurant waren weitherum beliebt. Jetzt ist sie kurz vor ihrem 96. Geburtstag verstorben.
Weiterlesen »
Das reiche politische Erbe von Verena Diener: Die Politikerin ist im Alter von 75 Jahren verstorbenVerena Diener hat im Leben vieles gewagt – und auch gewonnen. Dabei half ihr nicht nur politisches Gespür und Geschick. Sie war als Politikerin authentisch. Die Bevölkerung brachte ihr grosses Vertrauen entgegen und wählte sie auch nach kritischen Ereignissen wieder.
Weiterlesen »
Chansonnière und Stil-Ikone Françoise Hardy ist im Alter von 80 Jahren gestorbenSie war Sängerin, Schauspielerin und Muse von Modeschöpfern. Sie hinterlässt ein grosses musikalisches Erbe. Sie hatte Krebs und war Anhängerin der Sterbehilfe.
Weiterlesen »
Chansonnière und Stil-Ikone Françoise Hardy ist im Alter von 80 Jahren gestorbenSie war Sängerin, Schauspielerin und Muse von Modeschöpfern. Und sie hinterlässt ein grosses musikalisches Erbe. Hardy hatte Krebs und war Anhängerin der Sterbehilfe.
Weiterlesen »