Hausbesitzende In der Breite Warth, dem Arboner Bergliquartier und dem Südquartier in Weinfelden stellen Kunstschaffenden ihre Vorgärten an drei Wochenenden für ihre Darbietungen zur Verfügung. Der Zürcher Künstler und Organisator San Keller über die erste Ausgabe des ungewöhnlichen Projekts.
«Kunst braucht es überall»: Das Festival der Vorgärten findet im Mai in drei Thurgauer Gemeinden statt
Hausbesitzende In der Breite Warth, dem Arboner Bergliquartier und dem Südquartier in Weinfelden stellen Kunstschaffenden ihre Vorgärten an drei Wochenenden für ihre Darbietungen zur Verfügung. Der Zürcher Künstler und Organisator San Keller über die erste Ausgabe des ungewöhnlichen Projekts.Die braucht es überall, Kunst soll auf unterschiedliche Arten auftreten.
Letztes Wochenende haben Sie die Bewohnenden der drei Quartiere persönlich über das Festival der Vorgärten informiert. Sind Sie von Tür zu Tür gegangen? Ja. Wir haben einen Türanhänger kreiert, wie man ihn von Hotels kennt, und den Menschen, die zu Hause waren, überreicht. Ich war mit der Co-Leiterin des Festivals Anna von Siebenthal und der Musikerin Alice Köppel unterwegs, wir haben uns aufgeteilt, um genug Zeit für Fragen oder Bedenken der Hausbesitzenden zu haben.Viele waren neugierig, finden es positiv, dass etwas für die Gemeinschaft im Quartier entsteht. Sehr offen waren Menschen mit Kindern.
Dieser Artikel ist wohl der letzte zur Ostschweizer Perspektive auf X : Behörden und Institutionen haben sich weitgehend von der Social-Media-Plattform zurückgezogen. Schuld daran ist nicht die Polemik des Besitzers Elon Musk, sondern der Bedeutungsverlust, den die Plattform seit der Übernahme erfahren hat.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Farbenrausch: Gratis-Kunstkartenset zu Blumen für die KunstFarbenrausch: Gratis-Kunstkarten-Set zu Blumen für die Kunst Kunst Aargauer Kunsthaus
Weiterlesen »
Erst gibt das Publikum Standing Ovations, dann verlässt es das KKL reihenweise – eine historische Festival-Eröffnung«Das habe ich noch nie erlebt», flüstert es an der Eröffnung des Luzerner Klavierfestivals. Gemeint ist das Verhalten des Publikums. Auch die Musik bewegte.
Weiterlesen »
Ausstellung von Maya Rochat - Kunst für das Gemüt statt für den KopfMaya Rochats immersive Wasserschau im Photo Elysée
Weiterlesen »
Alkohol-Fahrer verursacht Schaden in Herisauer VorgärtenEin 24-jähriger Autofahrer verursachte in Herisau AR in der Nacht auf Mittwoch erheblichen Sachschaden, als er durch zwei Vorgärten fuhr. Die Kantonspolizei konnte den alkoholisierten Fahrer nach kurzer Zeit aufspüren.
Weiterlesen »
Alkoholtest nach Unfall mit Beschädigungen in VorgärtenEin 24-jähriger Autofahrer ist in St. Gallen mit seinem Fahrzeug von der Strasse abgekommen und durch zwei Vorgärten gefahren. Der Lenker blieb unverletzt, musste sich aber einer Alkoholmessung unterziehen und seinen Führerausweis abgeben.
Weiterlesen »
Weniger Finanzhilfe für «Unternehmer Campus» in BaselDas Erziehungsdepartement wird kritisiert, weil es das Budget für das Talentförderprogramm «Unternehmer Campus» nicht genau prüfte.
Weiterlesen »