Ausstellung von Maya Rochat - Kunst für das Gemüt statt für den Kopf

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ausstellung von Maya Rochat - Kunst für das Gemüt statt für den Kopf
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Maya Rochats immersive Wasserschau im Photo Elysée

Es ist dunkel, einzig die riesigen Wand-Projektionen erleuchten den Saal. Die Künstlerin schöpft ihre Carte blanche im Photo Elysée aus, sie bespielt den Raum komplett: Alle Wände, den ganzen Boden, sogar einen eigenen Klangteppich hat sie mit der Band Blackout gestaltet.

Kunsterfahrung für alle Mehrere Personen haben es sich auf der grossen Kissenlandschaft in der Mitte des Raums bequem gemacht. Auf die Frage, wie man Kunst einem breitem und vor allem auch jungem Publikum zugänglich macht, hat Maya Rochat ihre ganz eigenen Antworten gefunden: Sie selbst stamme aus einer Familie, in der Kunst keine grosse Rolle spielte, der Besuch im Museum habe für viele sogar etwas Einschüchterndes.

Tatsächlich taucht das Publikum in Rochats Ausstellung in eine Welt jenseits der Sprache ein. Es gibt wenig Text, die riesigen Kissen laden ein zum Verweilen, zu entspannen, und die Kunst zu spüren. Hier kann man abschalten und sich treiben lassen. Die Inspirationsquelle für diese Erkenntnisse und ihre Bilderwelten sei Masaru Emoto, sagt Rochat. Der umstrittene Japaner wurde durch Experimente bekannt, in denen er behauptete, die Struktur des Wassers könne durch menschliche Emotionen beeinflusst werden. Seine Erkenntnisse wurden als unwissenschaftlich abgelehnt. Inwiefern Emotos Gedankengänge Rochat beeinflusst hat, ist in der Ausstellung nicht ersichtlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vom Schaufenster zur Kunst: Ausstellung beleuchtet die Verbindung zwischen Konsum und KulturVom Schaufenster zur Kunst: Ausstellung beleuchtet die Verbindung zwischen Konsum und KulturDie neue Ausstellung «Fresh Window» im Museum Tinguely in Basel untersucht die enge Verbindung zwischen Kunst und Schaufensterdesign. Die Schaufensterdekoration, einst ein wichtiger Bestandteil der künstlerischen Praxis von Jean Tinguely und anderen Kunstschaffenden, wird hier neu beleuchtet und präsentiert.
Weiterlesen »

Kunst und Schaufensterdesign: Eine neue Ausstellung im Museum TinguelyKunst und Schaufensterdesign: Eine neue Ausstellung im Museum TinguelyDie Ausstellung erforscht die enge Verbindung zwischen Kunst und Schaufenstergestaltung, vom Aufstieg des Kaufhauses bis zu den modernen Luxusboutiquen. Von Dezember 2024 bis Mai 2025 werden Werke von etwa 40 Künstlern aus dem 20. und 21. Jahrhundert gezeigt, darunter Jean Tinguely, Sari Dienes, Robert Rauschenberg, Jasper Johns und Andy Warhol.
Weiterlesen »

Kunst und SchaufensterdesignKunst und SchaufensterdesignEine neue Ausstellung im Museum Tinguely zeigt die enge Verbindung zwischen Kunst und Schaufenstergestaltung.
Weiterlesen »

Nef und Rochat machen viele Plätze gut – um die Podestplätze kämpfen aber andereNef und Rochat machen viele Plätze gut – um die Podestplätze kämpfen aber andereAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Meillard scheidet aus, Nef und Rochat punkten in AdelbodenMeillard scheidet aus, Nef und Rochat punkten in AdelbodenLoïc Meillard musste nach vier Podestplätzen in fünf Slaloms erstmals in dieser Saison in Adelboden aussteigen. Tanguy Nef und Marc Rochat sorgten für die besten Schweizer Ergebnisse.
Weiterlesen »

Marc Rochat Scheitert In Alta Badia Und Nach Slalom-Unfall Kein Spaß MehrMarc Rochat Scheitert In Alta Badia Und Nach Slalom-Unfall Kein Spaß MehrSchweizer Skisportler Marc Rochat hatte in Alta Badia einen schlimmen Slalom-Unfall und scheiterte im vierten Slalom in Folge. In einem Interview mit SRF gibt Rochat Entwarnung über seine Verletzung, aber sein Spaß am Skisport scheint im Moment verloren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:20:16