Kulturschaffende sammeln für Kulturhaus in St.Gallen

Gesellschaft Nachrichten

Kulturschaffende sammeln für Kulturhaus in St.Gallen
KulturhausCrowdfundingSt.Gallen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 55%

In St.Fiden soll aus einer ehemaligen Fabrikhalle ein Kulturhaus entstehen. Kulturschaffende sammeln für den Umbau, damit auch Publikum empfangen werden kann.

In zehn Tagen müssen Kulturschaffende 20’000 Franken sammeln: Crowdfunding fürs Kulturhaus in St.Gallen geht in den Endspurt

Viele fragten an, ob sie im Kulturhaus nicht nur proben, sondern auch auftreten könnten. Doch wegen fehlenden Brandschutzes ist das noch nicht möglich. Ann Katrin Cooper muss sie vertrösten. Aktuell dürfen sich 50 Personen vor Ort aufhalten.Das soll sich ändern. Das Kulturhaus Pool soll ein Produktions- und Veranstaltungsort für Theater, Tanz und Performance, Musik und Diskussionsforen werden. Das Ziel sind Vorstellungen vor bis zu 300 Zuschauerinnen und Zuschauern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kulturhaus Crowdfunding St.Gallen Kunst Veranstaltungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Claudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenClaudia Caviezel bespielt das Treppenhaus des Kunstmuseums St.Gallen +++ Inklusives Konzert im Palace St.Gallen +++ Day Dance in der Tonhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Kulturschaffende lehnen Thilo Mischke als neuen Moderator der ARD-Sendung «ttt» abKulturschaffende lehnen Thilo Mischke als neuen Moderator der ARD-Sendung «ttt» abMehr als 100 Kulturschaffende haben sich gegen die Ernennung von Thilo Mischke zum neuen Moderator der ARD-Sendung «ttt – titel thesen temperamente» ausgesprochen. In einem offenen Brief kritisieren sie Mischkes frühere Schriften, die als frauenfeindlich empfunden werden, und fordern seine Entfernung von der Sendung.
Weiterlesen »

Stadt schreibt acht Werkbeiträge für Kulturschaffende ausStadt schreibt acht Werkbeiträge für Kulturschaffende ausStädtische Kulturschaffende können sich bis zum 20. Februar um einen Werkbeitrag der Stadt St.Gallen bewerben. Die Werkbeiträge sollen die Entwicklung und Ausarbeitung neuer, anspruchsvoller Projekte ermöglichen.
Weiterlesen »

Städtische Kulturschaffende können sich um Werkbeiträge bewerbenStädtische Kulturschaffende können sich um Werkbeiträge bewerbenDie Stadt St.Gallen schreibt für das Jahr 2025 acht Werkbeiträge für kulturelles Schaffen aus. Bewerbungen können mit einem Gesuch um einen begründeten Auslandsaufenthalt verbunden werden. Die Werkbeiträge sollen die Entwicklung und Ausarbeitung neuer, anspruchsvoller Projekte ermöglichen.
Weiterlesen »

Nationalrätin und Cellistin Estelle Revaz kämpft für KulturschaffendeNationalrätin und Cellistin Estelle Revaz kämpft für KulturschaffendeDie SP-Nationalrätin Estelle Revaz führt ein Doppelleben als Politikerin und Cellistin. In ihrem ersten Jahr im Parlament setzte sie sich für die Anliegen von Kulturschaffenden ein und erreichte wichtige Veränderungen in den Sozialversicherungssystemen. Gleichzeitig veröffentlichte sie ihr sechstes Album mit virtuosen Stücken für das Cello.
Weiterlesen »

Ein Jahr der Anfänge: Vier Ostschweizer Kulturschaffende starten 2024 neuEin Jahr der Anfänge: Vier Ostschweizer Kulturschaffende starten 2024 neuBarbara Kiolbassa kehrt als Assistenzkuratorin zur Kunsthalle St. Gallen zurück. Jonas Jud tritt dem Opernensemble des Theaters St. Gallen bei. Jolanda Schärli wechselt von der Kulturvermittlung zum Museumskoordinator. Dominik Anliker eröffnet ein neues Kulturlokal in Weinfelden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 23:19:28