Bucher Industries hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres weniger umgesetzt als im Vorjahr. Der Auftragseingang ging allerdings noch deutlich stärker zurück. Die bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr wurden mit Blick auf die Marge etwas defensiver.
Der Umsatz ging von Januar bis Ende September um 11,4 Prozent auf 2,42 Milliarden Franken zurück, wie der Spezialist für Landwirtschaftsmaschinen, Hydraulik und Kommunalfahrzeuge am Donnerstag mitteilte. Hierbei schlugen auch Währungseffekte zu Buche. Unter Ausklammerung dieser Effekte ergab sich ein moderateres Minus in Lokalwährungen von 9,3 Prozent.
Die konjunkturelle Abschwächung sei insbesondere in Europa spürbar gewesen, während sich die Märkte Nordamerika und Asien besser entwickelt hätten, so Bucher zur geografischen Entwicklung. Aber auch die anderen vier Divisionen erhielten weniger Aufträge. Beim Umsatz erzielte einzig die Sparte Municipal, welche Gemeindemaschinen herstellt, ein Plus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zukunftspläne für das Kuhn Champignon-Areal in Herisau: Studie zeigt Potenzial der Liegenschaft an der AlpsteinstrasseFür das Areal der ehemaligen Kuhn Champignon AG wurde eine Konzeptstudie erarbeitet. Kanton, Inhaber und Gemeinde über das Potenzial des Areals und die Verkehrsanbindung an der viel befahrenen Alpsteinstrasse.
Weiterlesen »
Nach Büros, Bowling und Blockbustern nun auch Bücher: Verein fordert eine Bibliothek fürs StückiUm den Quartieren Kleinhüningen und Klybeck mehr Kulturangebote zu bieten, könnte im Stücki Park bald eine Bibliothek einziehen. Das könnte das meist mässig frequentierte Einkaufszentrum weiter beleben.
Weiterlesen »
Warum die Schweizer Schriftstellerin Barbara Schibli fast nur Bücher von Frauen liestBarbara Schibli ist Gymnasiallehrerin und Schriftstellerin. Nach ihrem preisgekrönten Debüt Flechten erscheint nun ihr zweiter Roman «Flimmern im Ohr».
Weiterlesen »
Stadt muss nach Urteil zum Umbau eines Hauses in der Altstadt nochmals über die BücherDer Stadtrat von Lenzburg will ein verlässlicher Partner für Bauherrschaften bleiben, insbesondere im Altstadtperimeter. Dafür muss ein neues Dokument her – und eines überarbeitet werden. Ausserdem will sich die Stadt fachliche Unterstützung holen.
Weiterlesen »
So viele Bücher könntest du lesen, wenn du nicht auf Tiktok wärstDie Zeit, in der man auf Social Media scrollt, könnte für das Lesen vieler Bücher genutzt werden. Eine Berechnung zeigt, wie viele es wären.
Weiterlesen »
Fit wie ein Turnschuh: Seit 50 Jahren rennt Beat Bucher beim Hallwilerseelauf mitDer 71-jährige Beat Bucher kann es kaum erwarten: Am Samstag findet sein Jubiläumslauf statt. Zum 50. Mal nimmt er am Hallwilerseelauf teil. Das Rennen nennt er sein «Heiligtum».
Weiterlesen »