Kuh Valentina als Star: Wie die Leidensgeschichte der Salensteiner Bauernfamilie ein Happy End fand

«Kuh Valentina Als Star: Wie Die Leidensgeschichte Nachrichten

Kuh Valentina als Star: Wie die Leidensgeschichte der Salensteiner Bauernfamilie ein Happy End fand
Weinfelden & Kreuzlingen»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Die Salensteiner Peter und Corinna Hutterli sind mit 65 Kühen und 8 Kälbchen im neuen Bauernbetrieb im Adelmoos angekommen. Ihrem endgültigen Wegzug aus dem Dorfkern ging ein schier endloser Rechtsstreit voraus, der sie an den Rand der Verzweiflung brachte.

Die Salensteiner Peter und Corinna Hutterli sind mit 65 Kühen und 8 Kälbchen im neuen Bauernbetrieb im Adelmoos angekommen. Ihrem endgültigen Wegzug aus dem Dorfkern ging ein schier endloser Rechtsstreit voraus, der sie an den Rand der Verzweiflung brachte.«Wir sind einfach nur glücklich und das Vergangene wollen wir nicht mehr aufwärmen», sagen Corinna und Peter Hutterli.

Peter Camen tourt seit fünfzehn Jahren durch die Nacht, um Partys zu fotografieren. Einst war das Geschäft eine Goldgrube. Bis Facebook kam. Doch der 66-jährige St.Galler macht weiter.Dinner für Augen, Kopf und Hände: Das Textilmuseum St.Gallen richtet in seiner neuen Ausstellung Fake-Food auf Stoff an

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Weinfelden & Kreuzlingen»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tod durch Bürokratie: Wenn die Kuh nach dem Kalben liegen bleibt – und das Schaf tot umfälltTod durch Bürokratie: Wenn die Kuh nach dem Kalben liegen bleibt – und das Schaf tot umfälltKühen fehlt ein Notfallmittel, Schafe sind gestorben - udn auch Katzen sind betroffen
Weiterlesen »

Ambitioniertes Ziel: Mehr als zwei Kälber pro Kuh und JahrAmbitioniertes Ziel: Mehr als zwei Kälber pro Kuh und JahrIntensive Natura-Veal-Produktion ist eine Herausforderung. Familie Kneubühler aus dem Luzernischen Ufhusen hat einen gangbaren Weg für sich gefunden.
Weiterlesen »

Eine sensationelle Lebensleistung für die Kuh BeaEine sensationelle Lebensleistung für die Kuh BeaNeben der Ehrung der Kühe mit einer hohen Lebensleistung durfte der Vorstand des Schweizerischen Hinterwälderzuchtvereins Florian Schweer und Christine Kuster im Vorstand begrüssen.
Weiterlesen »

Kuh Tessa schleckt den Sieg wegKuh Tessa schleckt den Sieg wegIn dieser Woche haben wir Fotos von Tieren im Schnee für unseren Bildwettbewerb gesucht. Das Bild von Benjamin Anderegg aus Oberwil BE ergatterte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der ersten von zwei Bildergalerien.
Weiterlesen »

Das gibt Profit für Kuh und GrasDas gibt Profit für Kuh und GrasSobald die Wiesen richtig grün sind, können die Kühe erstmals ausgelassen werden. Grossflächiges Überweiden tut den Wiesen und den Kühen gut – sofern die Ergänzungsfütterung und der Mineralstoff stimmen.
Weiterlesen »

Bunte Bänder helfen der Kuh bei der SelbstheilungBunte Bänder helfen der Kuh bei der SelbstheilungTaping kommt nicht nur bei der Humantherapie zum Einsatz, auch Rinder können von der Methode profitieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 13:01:45