Krypto-Insider profitieren, Anleger verlieren: Lektionen aus dem Trump-Memecoin-Hype

Kryptowährungen Nachrichten

Krypto-Insider profitieren, Anleger verlieren: Lektionen aus dem Trump-Memecoin-Hype
Top News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Der neue Trump-Memecoin schüttelt die Zuversicht der Krypto-Anleger noch stärker durch.

Der digitale Token des designierten Präsidenten Donald Trump hat am Wochenende den Kryptowährungsmarkt stark beeinflusst und innert Stunden ein Handelsvolumen von mehreren Milliarden Dollar angezogen. Der Token «Trump», der auf der-Blockchain gehandelt wird, stieg am Wochenende auf einen Marktkapitalisierung von über 15 Milliarden Dollar, wie Daten von CoinMarketCap zeigen.

Zufrieden mit dem neuen Memecoin dürften einzig Donald Trump und ganz wenige Auserwählte sein. Am Freitagabend gab es einen Inaugurations-Ball für kryptonahe Entscheidungsträger in Washington. Informierte Kreise meinten, dass die ihm nahe stehenden Krypto-Profis praktisch keine Trump-Coins zugeteilt erhielten und entsprechend nicht vom Milliardengeschäft profitieren.

Mit den neuen Praktiken bei der Zuteilung waren Missbräuche plötzlich an der Tagesordnung. Im Jahr 2002 verdonnerte die amerikanische Börsenaufsicht SEC die Credit Suisse First Boston zu einer Zahlung einer Geldstrafe von 100 Millionen Dollar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Donald Trump: Memecoin $TRUMP versetzt Kryptobranche in EkstaseDonald Trump: Memecoin $TRUMP versetzt Kryptobranche in EkstaseDer designierte US-Präsident launcht kurz vor seinem Amtsantritt einen neuen Token auf Solana – und sorgt damit bei der Kryptobranche für Euphorie.
Weiterlesen »

Trump will Krypto mit Exekutivanordnung zur Staatspriorität machenTrump will Krypto mit Exekutivanordnung zur Staatspriorität machenDer designierte US-Präsident Donald Trump will bei Kryptowährungen am ersten Amtstag Nägel mit Köpfen machen.
Weiterlesen »

Verhaltener Start ins Handelsjahr 2025: Trump und Zinsen im Fokus der AnlegerVerhaltener Start ins Handelsjahr 2025: Trump und Zinsen im Fokus der AnlegerDer bevorstehende Amtsantritt von Donald Trump in gut zwei Wochen dürfte in den kommenden Handelstagen die Entschlossenheit der Anleger auf eine harte Probe
Weiterlesen »

Anleger optimistisch über Trump-Regierung und US-ZollpolitikAnleger optimistisch über Trump-Regierung und US-ZollpolitikAnleger setzen auf eine weniger aggressive Zollpolitik der neuen US-Regierung unter Donald Trump. Der Markt reagiert positiv auf Berichte, dass Trump den Zoll nur auf bestimmte kritische Importe beschränken wird. Bitcoin erholt sich in den letzten Tagen und nähert sich seinem Hoch von November.
Weiterlesen »

Lindner fordert EZB und Bundesbank auf, Kryptowährungen in Reserven aufzunehmenLindner fordert EZB und Bundesbank auf, Kryptowährungen in Reserven aufzunehmenDer frühere Bundesfinanzminister Christian Lindner plädiert dafür, dass die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bundesbank Kryptowährungen wie Bitcoin in ihre Reserven aufnehmen sollten. Lindner verweist auf die progressive Krypto-Politik der neuen US-Administration und den Wunsch der USA, neben dem Dollar auch im Bereich Krypto der weltweit führende Standort zu werden. Er betont, dass Deutschland und Europa sich hier nicht abhängen lassen sollten und in Frankfurt geprüft werden sollte, ob Krypto-Assets Teil der Reserven der Notenbanken werden könnten. Lindner sieht in Krypto-Vermögenswerten einen Beitrag zur Stärkung der Resilienz der Reserven und weist auf die kalkulierbaren politischen Risiken hin.
Weiterlesen »

Krypto-Markt: Diese wichtige Rolle spielt die SchweizKrypto-Markt: Diese wichtige Rolle spielt die SchweizDie Krypto-Plattform Binance ist neu auf dem Schweizer Markt. Catherine Chen, Leiterin des VIP & Institutional Bereichs, redet mit Nau.ch über dessen Potenzial.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 23:03:10