Die Krypto-Plattform Binance ist neu auf dem Schweizer Markt. Catherine Chen, Leiterin des VIP & Institutional Bereichs, redet mit Nau.ch über dessen Potenzial.
Die Krypto-Plattform Binance ist neu auf dem Schweizer Markt. Catherine Chen, Leiterin des VIP & Institutional Bereichs, redet mit Nau.ch über dessen Potenzial.Binance ist die weltweit führende Krypto-Plattform – und neu in der Schweiz.Jetzt hat Catherine Chen, Leiterin des VIP & Institutional Bereich, mit Nau.ch gesprochen.als weltweit führende Krypto-Börse. Dazu trägt auch Catherine Chen bei, Leiterin des VIP & Institutional Bereichs bei Binance.
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der privaten und staatlichen Banken, die Dienstleistungen für digitale Assets anbieten, gestiegen. Dasselbe gilt für die Zahl innovativer Verwahrungs- und Technologieanbieter. Diese Entwicklungen beschleunigen die Akzeptanz, senken die Eintrittsbarrieren und erweitern den Zugang sowohl für institutionelle als auch für private Kunden.
Deshalb entwickelt Binance Produkte und Tools, die traditionellen Finanzdienstleistern und deren Kunden helfen. Zum Beispiel haben wir in diesem Jahr Binance Wealth eingeführt, das wir nur lizenzierten Finanz- oder Anlageberatern sowie Vermögensverwaltern in bestimmten Gerichtsbarkeiten anbieten, damit sie ihre Kunden von der Anmeldung bis hin zur Investitionsempfehlung unterstützen können.
: In der Schweiz investiert fast jeder Neunte in Krypto. Wie schätzen Sie den Schweizer Markt und sein Wachstumspotenzial ein? Allerdings bleibt zu bedenken, dass Bitcoin erst 15 Jahre alt ist – der Krypto-Markt ist sogar noch jünger. Der traditionelle Kapitalmarkt liegt bei etwa 300 Billionen US-Dollar, sodass Krypto noch immer nur einen kleinen Prozentsatz davon ausmacht. Eine Schätzung zur globalen Akzeptanz von Krypto geht von etwa 6,5 Prozent aus.
: Bitcoin ist die erste und stärkste Kryptowährung weltweit. Wie wichtig ist Bitcoin für den Krypto-Markt? Es gibt viele Faktoren, die die Bitcoin-Preise kürzlich beeinflusst haben. Erwähnenswert sind hier makroökonomische Veränderungen, die eine wesentliche Rolle in der Rallye von Bitcoin gespielt haben. Zum Beispiel haben Zinssenkungen der Federal Reserve nach einer längeren Phase der Straffung und steigende globale Liquidität dazu geführt, dass Kapital in als inflationsresistent und knapp wahrgenommene Assets geflossen ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hier gelingt der Eintritt in den Krypto-MarktBinance gilt als weltweit führende Krypto-Börse und ist zugleich die ideale Plattform für erfahrene Investoren und Einsteiger – auch in der Schweiz.
Weiterlesen »
Krypto-Traum oder Krypto-Albtraum: Ergibt eine strategische Bitcoin-Reserve in den USA Sinn?Einer von Donald Trump in Aussicht gestellten strategischen Bitcoin-Reserve stehen Marktkommentatoren skeptisch gegenüber.
Weiterlesen »
Diese Rolle spielt die Türkei beim jüngsten RebellenerfolgAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Amouranth: Krypto-Beträge und die Frage nach dem nächsten SchrittDie US-Amerikanerin Kaitlyn Siragusa (30), auch bekannt als Amouranth, erregt Aufsehen mit einem Screenshot ihres Krypto-Geldbuchs, der einen Kontostand von mehr als 20 Millionen Dollar zeigt, investiert in Bitcoin und Ethereum. Sie fragt ihre 3,8 Millionen Follower, ob sie ihre Bitcoins verkaufen oder behalten soll.
Weiterlesen »
Krypto-Milliardär verspeist 6,2-Millionen-Dollar-BananeJustin Sun, Krypto-Unternehmer, hat eine für 5,9 Millionen Euro ersteigerte Banane öffentlich gegessen. Das Kunstwerk «Comedian» sorgt für Aufsehen.
Weiterlesen »
Trump-Administration: Wird St. Moritz-Insider neuer Krypto-Zar?Der ehemalige Chef der US-Commodity Futures Trading Commission (CFTC) hat sich zu einer prominenten Figur in der Welt der digitalen Vermögenswerte entwickelt. Er gilt als führender Kandidat für die neue Position eines «Krypto-Zars» in der Trump-Administration. ...
Weiterlesen »