Kritik von Patientenverband - Krankenkassen tragen Kosten für Kinderkrebs-Therapien nicht immer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kritik von Patientenverband - Krankenkassen tragen Kosten für Kinderkrebs-Therapien nicht immer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Santésuisse bestreitet ein Problem und beruft sich auf eine Studie. Ärztinnen und Ärzte sehen aber einen Missstand. Kinderkrebstag

Bei den Standard-Kinderkrebs-Therapien seien es zehn Prozent der Fälle, in denen die Krankenkassen die Kosten nicht übernähmen, sagt Valérie Braidi-Ketter, Geschäftsführerin von Kinderkrebs Schweiz, dem Dachverband der Kinderkrebsorganisationen: «Das ist ein grosses Problem aus unserer Sicht.»

Ungleichheit je nach KasseValérie Braidi-Ketter sagt dazu: «Kinderkrebs schreitet sehr schnell voran und es muss sehr schnell agiert werden, um das Kinderleben zu retten. Deswegen fordern wir, dass alle Standardtherapien in Zukunft automatisch zurückerstattet werden.» Es brauche eine Gleichbehandlung. Es dürfe nicht sein, dass eine Kasse eine Behandlung übernehme und eine andere nicht.

Kassendachverband sieht keinen HandlungsbedarfMüller sagt weiter: «Im Vergleich mit dem Ausland stehen deshalb die Chancen auf Heilung in der Schweiz sehr gut. Wir sehen dementsprechend keinen grundsätzlichen Handlungsbedarf. Wir müssen das heutige gute System beibehalten.» Doch der Bericht, auf den sich Santésuisse beruft, ist umstritten. Denn darin haben sich nur 8 von über 50 Krankenkassen geäussert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ärzte stehen in der Hierarchie der Berufe oben – Ungelernte untenÄrzte stehen in der Hierarchie der Berufe oben – Ungelernte untenFachärztinnen und Fachärzte geniessen in der Schweiz laut einer neuen Studie das höchste Ansehen. Am unteren Ende der Hierarchie finden sich Küchenhilfen.
Weiterlesen »

Ärzte stehen in der Hierarchie der Berufe oben – Ungelernte untenÄrzte stehen in der Hierarchie der Berufe oben – Ungelernte untenFachärzte geniessen in der Schweiz laut einer neuen Studie das höchste Ansehen – gemeinsam mit Universitätsprofessorinnen, Führungskräften, Pilotinnen und Richtern. Am unteren Ende der Hierarchie finden sich Küchenhilfen. studie news
Weiterlesen »

Studie: Verzehr von Froschschenkeln in Europa gefährdet ArtenStudie: Verzehr von Froschschenkeln in Europa gefährdet ArtenFroschschenkel gelten vor allem in Frankreich als Delikatesse: Die EU ist einer Studie zufolge der grösste Froschschenkel-Importeur der Welt.
Weiterlesen »

Studie zeigt: Fairtrade hat positive Auswirkungen auf das Leben der Blumenarbeiter:innen in OstafrikaStudie zeigt: Fairtrade hat positive Auswirkungen auf das Leben der Blumenarbeiter:innen in OstafrikaBlumenarbeiter:innen auf Fairtrade-zertifizierten Farmen in Ostafrika erhalten höhere Löhne und haben bessere Arbeitsbedingungen als Arbeiter:innen auf nicht-zertifizierten...
Weiterlesen »

Relief nimmt erste Patienten in klinische Studie gegen Hautkrankheit aufRelief nimmt erste Patienten in klinische Studie gegen Hautkrankheit aufDas Biotechunternehmen Relief Therapeutics hat die ersten drei Patienten für eine neue klinische Studie rekrutiert.
Weiterlesen »

Augenhöhe verzweifelt gesucht / Neue softgarden-Studie zum Bewerbermarkt 2023Augenhöhe verzweifelt gesucht / Neue softgarden-Studie zum Bewerbermarkt 2023Berlin (ots) - Zwei Drittel der Bewerber (66,9 %) sind aktuell auf dem Arbeitsmarkt aktiv, weil sie sich beruflich verbessern möchte, nicht aus purer Not. Dennoch setzen...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 21:15:06