Ausländische und Schweizer Schulkinder sollen sich besser durchmischen und mehr austauschen. Der Plan stösst auf Kritik. Schweiz
Es gibt sie überall in der Schweiz: Schulen, in denen Kinder mit Muttersprache Deutsch in der Minderheit sind. Damit alle Kinder Deutsch lernen, wird in den Schulen viel gemacht. Doch oft lernen die Kinder am besten auf dem Pausenplatz, Deutsch zu sprechen.
Vor drei Jahren waren die Zahlen in beiden Schulhäusern massiv unterschiedlich. Im Gutschick war der Anteil an Kindern, die nicht Deutsch als Muttersprache sprechen, bei über 70 Prozent, im Schulhaus Schönengrund bei über 20 Prozent. Experiment mit WiderhallFür viele Kinder bedeutete das nämlich einen längeren Schulweg. Die beiden betroffenen Schulhäuser liegen knapp anderthalb Kilometer auseinander.
Projekt trotz Kritik umgesetztEinige Eltern konsultierten deshalb gar einen Anwalt, um gegen den Entscheid juristisch vorzugehen. Der Erfolg blieb aus, denn die Präsidentin der Kreisschulpflege hielt an ihren Plänen fest: Pläne, die den Vorgaben des Zürcher Volksschulgesetzes entsprachen und deshalb juristisch nicht anfechtbar waren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik an Putins Krieg in der Ukraine: Russische Kritiker leben gefährlichKritiker des Regimes von Wladimir Putin haben es nicht erst seit dem Überfall auf die Ukraine schwer. Doch seit der Kreml neue Gesetze erlassen hat, ist Kritik praktisch unmöglich, wenn man nicht im Gefängnis landen will. Kürzlich wurde gegen den letzten sich auf freiem Fuss befindenden Oppositionspolitiker ein Verfahren eröffnet.
Weiterlesen »
Zweifelhafter Nutzen - Zu teuer, zu aufwändig: Kritik an Energiestadt-Label wird lautKritik an Energiestadt-Label wird laut: Immer wieder steigen Gemeinden aus dem Label Energiestadt aus. Nun kritisiert auch der WWF die Strategie und Massnahmen des Vereins.
Weiterlesen »
Umfrage der ETH Zürich – Bevölkerung beginnt, an der Neutralität zu zweifelnSchlechte Nachrichten für Christoph Blocher und die SVP: Die Neutralität steht in der Kritik wie noch nie. Die Armee befindet sich derweil im Umfragehoch.
Weiterlesen »
Auch wegen der Pandemie - Routine-Impfungen bei Kindern gingen weltweit zurückDie Routine-Impfungen bei Kindern sind wegen der Coronapandemie und Problemen in Konfliktregionen stärker als je zuvor in den vergangenen 30 Jahren zurückgegangen.
Weiterlesen »
Artensterben in der Schweiz – Diese Subventionen sind Gift für die UmweltSimonetta Sommaruga hat sich an einem Ministertreffen für den Schutz der Biodiversität starkgemacht. Doch die Schweiz verfehlt ihre Ziele – nun wird Kritik laut.
Weiterlesen »