Krise im deutschen Kabinett: Kanzler Scholz und die schwierige Trennung von Frau Lambrecht. Eine Analyse von Stefan Reinhart.
Dienstgrade spielen im militärischen Alltag eine wichtige Rolle. Alle, die mal in der Rekrutenschule waren, können ein Lied davon singen. Erst recht als Verteidigungsministerin sollte man die Bedeutung der Streifen und Winkel auf den Uniformen kennen. Doch Christine Lambrecht, so sagt man, fragte bei Dienstantritt: «Muss ich das jetzt wirklich lernen?» Die Herren Offiziere waren düpiert. Mindestens.
Die unbeliebteste Politikerin DeutschlandsZuletzt sorgte Lambrecht mit ihrem Silvester-Video für Entsetzen in Berlin. Auf Instagram inszenierte sie sich vor dem Jahreswechsel mitten im Berliner Feuerwerksgetöse. Auf den ersten Blick hätte man glauben können, sie stünde im Bombenhagel von Kiew.
Doch Scholz hält an Lambrecht fest. Je grösser der Druck, desto sturer ist Scholz, damit kokettiert er sogar. Doch auch der Kanzler weiss: Lange ist das nicht mehr durchzuhalten, zu gross die Peinlichkeit. Neuesten Umfragen zufolge ist Lambrecht die unbeliebteste Politikerin Deutschlands – sogar hinter den AfD-Leuten. Der Horror.
Wenn Scholz in seine Ministerrunde guckt, sieht er also: Zwei Problemkinder – und dazu noch eine vor dem Absprung. Innenministerin Nancy Faeser nämlich möchte vielleicht nächste Ministerpräsidentin von Hessen werden. Sie will sich bald entscheiden – doch im politischen Berlin gilt es als praktisch sicher: Sie will. Gehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Währungen – Manche Währungen in der Krise, anderswo EntspannungWährungen: Manche Währungen in der Krise, anderswo Entspannung: In Ägypten herrscht Devisenknappheit. Dagegen gewinnen die Währungen Brasiliens und Russlands im Jahresvergleich.
Weiterlesen »
Eurowings erwartet Sommergeschäft wie vor der Corona-KriseDer Ferienflieger Eurowings rechnet dank der hohen Nachfrage und der Aufhebung aller Corona-Reiserestriktionen in Europa mit einer starken Sommersaison.
Weiterlesen »
Die Gründe, weshalb Wohlwend in Davos gehen mussDie Chronik einer angekündigten Trennung – Christian Wohlwend (46) muss in Davos gehen. Was hat ihn den Job gekostet?
Weiterlesen »
Videoformat FuW-Börsen-Cocktail – Immobilienmarkt Schweiz – was tun, wohin geht die Reise?Videoformat FuW-Börsen-Cocktail: Immobilienmarkt Schweiz – was tun, wohin geht die Reise?: Vom Ausmass der potenziellen Krise über die Mehrbelastung für Mieter bis zur Sicherheit der Vorsorgegelder: Prof. Dr. Donato Scognamiglio stellt sich den Fragen…
Weiterlesen »
Kapo Bern: „Das wollte ich schon lange wissen“ – Ihre Fragen an die Kapo (Teil 2)Die Kantonspolizei Bern erhält viele Fragen aus der Bevölkerung. Einige davon haben wir bereits in einem ersten Beitrag beantwortet. In diesem Beitrag geht es nun in eine zweite Runde mit Antworten…
Weiterlesen »