Ukraine: Ein nachhaltiger Wiederaufbau sollte nach Ansicht der deutschen Bundesregierung schon jetzt konkret angegangen werden.
Wieso zeigt SRF Kriegsbilder? Box aufklappen Box zuklappen In den Publizistischen Leitlinien von SRF steht zum Thema Kriegsberichterstattung: «Es ist nicht unsere Aufgabe, ein geschöntes Bild der Realität zu liefern. Ereignisse, die schockierend sind, dürfen auch schockieren. Eine schonungslose Darstellung ist oft nötig, um einem Sachverhalt gerecht zu werden.»
Beim Krieg in der Ukraine kommt hinzu, dass die kriegführende Partei Russland behauptet, dass es gar keinen Krieg gebe und dass Zivilpersonen verschont würden. Hier stehen wir zusätzlich in der Pflicht, dieser Lüge mit klaren Aussagen und eindeutigen Bildern zu widersprechen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommentar zur Schweizer Kriegs-Diplomatie – Die Schweiz braucht dringend PartnerDie Wiederaufbau-Konferenz in Lugano ist eine wichtige solidarische Geste an die Ukraine – auch ohne Selenski und ohne G7-Staatschefs. Die Probleme, die Aussenminister Ignazio Cassis jetzt lösen muss, liegen aber anderswo.
Weiterlesen »
«Arena» zur Neutralität - Grüne greifen GLP frontal anArena zur Neutralität: Der Ukraine-Krieg wird zur Belastungsprobe der Schweizer Neutralität. Die Parteien definieren diese unterschiedlich.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Lyssytschansk: «Erfolg Russlands – aber keine Wende im Krieg»Die Einnahme von Lyssytschansk ist ein wichtiger Sieg für Russland. Sie ist aber keine Wende im Krieg, so SRF-Ukraine-Experte David Nauer.davidnauer
Weiterlesen »
Treffen in Lugano - Die wichtigsten Antworten zur Ukraine-KonferenzAb heute debattieren in Lugano Vertreterinnen und Vertreter von knapp 40 Ländern über den Wiederaufbau der Ukraine.
Weiterlesen »