Die Freiwilligkeit ist weitgehend verschwunden, Müdigkeit und Erschöpfung machen sich breit: Die ukrainische Armee sucht Soldaten, die zuständigen Rekrutierungs-Behörden stossen aber auf Widerstand. Die Reportage über ein Mobilisierungs-Team in Kiew.
Themen in diesem Newsticker Glückskette ruft zu Spenden für die Ukraine auf Box aufklappen Box zuklappen Angesichts der humanitären Krise in der Ukraine sammelt die Glückskette Spenden für die betroffene ukrainische Bevölkerung. Millionen Menschen – vor allem Kinder, Frauen und ältere Menschen – sind bereits geflohen und suchen Zuflucht in den Nachbarländern oder in Gebieten im Landesinnern, die von Kämpfen verschont geblieben sind.
Spenden können unter www.glueckskette.ch oder auf das Postkonto 10-15000-6, Vermerk «Krise in der Ukraine», getätigt werden. Wie prüft SRF die Quellen in der Kriegsberichterstattung? Box aufklappen Box zuklappen Die Informationen zum Ukraine-Krieg sind zahlreich und zum Teil widersprüchlich. Die verlässlichsten Quellen sind eigene Journalistinnen und Reporter anderer Medien vor Ort, denen man vertrauen kann. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen – also Menschen vor Ort, die Eindrücke vermitteln können.
Besonders zu hinterfragen sind Informationen von Kriegsparteien. Denn alle Kriegsparteien machen Propaganda – in diesem Angriffskrieg vor allem die russischen, offiziellen Quellen. Die Aussagen der Kriegsparteien ordnen wir entsprechend ein. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz. Umstrittene Fakten und Informationen, die nicht unabhängig überprüfbar sind, werden als solche kenntlich gemacht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kreml droht USA mit Konsequenzen nach ukrainischem RaketenangriffNach dem ukrainischen Raketenangriff auf Sewastopol hat der Kreml die USA vor Konsequenzen gewarnt.
Weiterlesen »
Patriot-Raketen werden später an die Schweiz geliefertDie USA priorisieren die Ukraine und verzögern die Lieferung von Patriot-Raketen an die Schweiz.
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - Krim: Russland droht USA mit KonsequenzenDie Freiwilligkeit ist weitgehend verschwunden, Müdigkeit und Erschöpfung machen sich breit: Die ukrainische Armee sucht Soldaten, die zuständigen Rekrutierungs-Behörden stossen aber auf Widerstand. Die Reportage über ein Mobilisierungs-Team in Kiew.
Weiterlesen »
Karl Bürkli: Der Schweizer, der die USA die direkte Demokratie lehrteDer Sozialist und Genossenschaftspionier Karl Bürkli inspirierte die Idee der Direkten Demokratie in den USA.
Weiterlesen »
Kreml redet Schweizer Friedenskonferenz weiter schlechtKreml-Sprecher Dmitri Peskow kritisiert die Ergebnisse der Schweizer Friedenskonferenz für die Ukraine.
Weiterlesen »