Seit Monaten wird König Charles wegen einer Krebserkrankung behandelt. Für seine traditionelle Weihnachtsansprache hat er einen symbolischen Ort gewählt.
Seit Monaten wird König Charles wegen einer Krebserkrankung behandelt. Für seine traditionelle Weihnachtsansprache hat er einen symbolischen Ort gewählt.III. hat in seiner Weihnachtsansprache den Einsatz «selbstloser» Ärzte und Krankenpfleger für seine Gesundheit und die seiner Familie gewürdigt. Der 76 Jahre alte Monarch wird seit Monaten wegen einer nicht näher genannten Krebserkrankung behandelt.
Für seine traditionelle Ansprache wählte Charles einen symbolischen Ort. Die Fitzrovia Chapel aus dem 19. Jahrhundert im Zentrum von London diente lange als Spitalkapelle. Dem Vernehmen nach wollte der König einen Ort mit einer Verbindung zum Gesundheitswesen. Es ist das erste Mal seit mehr als einem Jahrzehnt, dass die Weihnachtsansprache nicht in einem königlichen Anwesen aufgezeichnet wurde. Der», sagte der Monarch. «Das Ausmass, in dem wir einander helfen – und Unterstützung voneinander erhalten, ob wir nun gläubig sind oder nicht –, ist ein Mass für unsere Zivilisation als Nationen.» Dazu wurden Bilder ausgestrahlt, die den König bei Treffen mit anderen Krebspatienten zeigen.
Charles ging in der Ansprache zudem auf die schweren rechtsextremen Ausschreitungen im Sommer in mehreren britischen Städten ein, die auch von Falschnachrichten über die Identität eines Messerstechers ausgelöst worden waren. Er sei stolz auf den Gemeinsinn und die Zusammenarbeit von Gemeinden beim Wiederaufbau zerstörter Gebäude, sagte der König.
Den Staatenbund Commonwealth lobte Charles für seine «Vielfalt der Kultur, Ethnien und des Glaubens». Die Mitgliedstaaten – in der Regel frühere britische Kolonien – hörten einander zu. Das ermögliche, Unterschiede zu respektieren und Vorurteile zu besiegen, sagte der König.
Charles Krebserkrankung Weihnachten Ansprache Spitalkapelle Krebs Kate
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn sogar der König den Frauen zuschaut: Weshalb Handball in Dänemark populärer ist als hierzulandeAm Freitag beginnt für die Schweizer Handballerinnen die Heim-EM. Mit der St.Gallerin Tabea Schmid treffen sie auch auf Dänemark, wo Schmid auf Klubebene spielt. Die erst 21-Jährige aus Mörschwil ist eine Leistungsträgerin im Schweizer Nationalteam.
Weiterlesen »
Mit dem „König der Züge“ an den Ärmelkanal oder doch lieber nach Athen?Wie der Orient-Express die Ostschweiz mit Europa verband. Thurgauer soll 15 Frauen und Kinder betäubt und vergewaltigt haben – viertägiger Prozess startet.
Weiterlesen »
Annie Leibovitz Lichtet König Felipe und Königin Letizia Im Königspalast In MadridDie spanische Königsfamilie wurde von der US-amer Denkmaler der Fotografie Annie Leibovitz für das 10. Thronjubiläum des Königs und der Königin abgelichtet. Dem Vorgestellten folgte ein Schwarm Kritik.
Weiterlesen »
'König der Löwen': Scar rettete einst Weisenkind Mufasa das LebenDisney erzählt in 'Mufasa', die Vorgeschichte zu «König der Löwen» und wie aus dem Prinzen Taka Scar wurde. Niemand wird als Bösewicht geboren.
Weiterlesen »
Prinz Andrew: Spion-Skandal hat König Charles verärgertKönig Charles ist laut Insidern nicht erfreut über den jüngsten Skandal seines Bruders. Prinz Andrews Auftritt an Weihnachten scheint fraglich.
Weiterlesen »
In der Metzgerei Gygax ist der Kunde noch KönigDie Familie Gygax setzt bei ihrem Angebot auf Qualität und Kundenwünsche. Sie führt in Lützelflüh einen Betrieb mit 25 Angestellten.
Weiterlesen »