Wie der Orient-Express die Ostschweiz mit Europa verband. Thurgauer soll 15 Frauen und Kinder betäubt und vergewaltigt haben – viertägiger Prozess startet.
Mit dem „König der Züge“ an den Ärmelkanal – oder doch lieber nach Athen? Wie der Orient-Express die Ostschweiz mit Europa verband. Sein jüngstes Opfer war vier Jahre alt: Thurgau er soll 15 Frauen und Kinder betäubt und vergewaltigt haben – viertägiger Prozess startet. „Wir trainieren, um es in einer Krise einfacher zu haben“ – ein Einblick in den WK von Spitalsoldaten im Kantonsspital Münsterlingen.
Bis zum Schluss in Unterzahl gekämpft: Der FCSG kann die miserable erste Hälfte nicht gutmachen und verliert im Wankdorf mit 1:3. Von einer Zukunftshoffnung aus dem Bündnerland, viel Spektakel und einer kniffligen Ausgangslage: Der FCSG und die Nacht nach dem 2:2 gegen Backa Topola. „Dann musste ich es halt gehen lassen“: Die Flawilerin Aline Höpli fährt im Weltcup mit Nummer 55 in die Top 15. Die Krise von City spitzt sich weiter zu: Beim 0:2 gegen Liverpool hat Guardiolas Team nicht den Hauch einer Chance. Randen gegen Müdigkeit, Tomaten gegen Halsweh, Zwiebeln gegen Husten: Tipps im Faktencheck. Auf Tiktok wimmelt es von Tipps für ein starkes Immunsystem. Doch was ist dran an diesen Ratschlägen? Wir haben einige davon wissenschaftlich geprüft
JUSTIZ SPORT Orient-Express Thurgau Vergewaltigung FCSG Aline Höpli
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit dem «König der Züge» an den Ärmelkanal – oder doch lieber nach Athen? Wie der Orient-Express die Ostschweiz mit Europa verbandDie Geschichte des berühmten Orient-Express-Zuges, der die Ostschweiz mit anderen europäischen Ländern verband und eine wichtige Rolle bei der Verbindung von Kulturen und Ländern spielte.
Weiterlesen »
Stadler Rail soll neue Regio-Züge mit mehr Platz herstellenStadler Rail liefert 20 neue Triebzüge für die Strecke Solothurn-Bern bis 2030. Der Vertrag über 190 Millionen Franken wurde im November unterzeichnet.
Weiterlesen »
König Felipe wird mit Schlamm beworfen – und zeigt VerständnisSpaniens Königspaar, Premier Sanchez und der Präsident der Autonomen Region Valencia haben heute das Katastrophengebiet besucht – und die Verzweiflung und Wut der Menschen zu spüren bekommen. Auf mehr als 200 ist die Zahl der Unwetter-Opfer in Spanien mittlerweile gestiegen, viele weitere Menschen werden noch vermisst.
Weiterlesen »
Spanien nach Unwettern: Aus Wut bewerfen Bürger König Felipe mit SchlammSpaniens Königspaar, Premier Sanchez und der Präsident der Autonomen Region Valencia haben heute das Katastrophengebiet besucht – und die Verzweiflung und Wut der Menschen zu spüren bekommen. Auf mehr als 200 ist die Zahl der Unwetter-Opfer in Spanien mittlerweile gestiegen, viele weitere Menschen werden noch vermisst.
Weiterlesen »
Unwetter in Spanien: Der König wird mit Schlamm beworfenBeim Besuch von König Felipe und Premier Sánchez liegen in der Katastrophenregion die Nerven blank. Seit Tagen warten die Menschen auf staatliche Hilfe.
Weiterlesen »
König Felipe wird mit Schlamm beworfen – «Nerven liegen blank»Spaniens Königspaar, Premier Sanchez und der Präsident der Autonomen Region Valencia haben heute das Katastrophengebiet besucht – und die Verzweiflung und Wut der Menschen zu spüren bekommen. Auf mehr als 200 ist die Zahl der Unwetter-Opfer in Spanien mittlerweile gestiegen, viele weitere Menschen werden noch vermisst.
Weiterlesen »