Die Monatsbeiträge steigen zum dritten Mal in Folge kräftig. Rezepte gegen kletternde Kosten im Gesundheitswesen gibt es. Und wieder soll es ein runder Tisch richten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Monatsbeiträge steigen zum dritten Mal in Folge kräftig. Rezepte gegen kletternde Kosten im Gesundheitswesen gibt es. Und wieder soll es ein runder Tisch richten.Manche schlechten Dinge sind drei. Wie in den beiden Vorjahren steigen die Prämien für die Krankenversicherung erneut kräftig.
«Massnahmen gegen Kostensteigerungen gibt es, ohne dass die Qualität des Gesundheitssystems spürbar leiden würde.» Die Alterung der Gesellschaft hat daran einen Anteil von schätzungsweise 20 bis 30%. Dieser Treiber ist gegeben. Ein weiterer Dauerfaktor ist eine Mengenausweitung pro Kopf, die durch Einwanderung potenziert wird. Vor allem steigt die Zahl von ambulanten Behandlungen, deren Kosten bislang nicht von den Kantonen getragen werden. Hinzu kommen neue, teure Medikamente, etwa zur Krebsbehandlung oder gegen Übergewicht.
Das «Kostendämpfungspaket 2» befindet sich im Differenzbereinigungsverfahren im Parlament. Es sieht unter anderem Mengenrabatte für Medikamente mit grossem Marktvolumen und die Einführung von Netzwerken zur koordinierten Versorgung vor. Zweitens wurde vom Stimmvolk im Juni ein Gegenvorschlag des Bundesrats über Kostenziele angenommen. Wird kein Referendum ergriffen, tritt das Gesetz Anfang 2026 in Kraft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Krankenkassenprämien steigen um durchschnittlich 6 Prozent ++ Das sagt die Bundesrätin ++ Parlament will Mindestfranchisen anpassenAm Donnerstag gibt der Bund die neuen Krankenkassenprämien bekannt. In unserem Ticker finden Sie alle wichtigen Infos
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien 2025: Baume-Schneider erklärt AnstiegWieder steigen die Krankenkassenprämien stark an. Vor den Medien steht die Gesundheitsministerin Red und Antwort.
Weiterlesen »
So stark steigen die Krankenkassenprämien 2025Archiv: Steigende Krankenkassenprämien: Sind Laborkosten der heimliche Preistreiber?
Weiterlesen »
So stark steigen 2025 die Krankenkassenprämien in deinem KantonDie Krankenkassenprämien steigen auch 2025 rapide an - aber nicht alle Kantone trifft es gleich hart. Hier siehst du, wer wie stark betroffen ist.
Weiterlesen »
Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »
Zug senkt die Steuern, und die Mieten gehen durch die DeckeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »