Am Dienstag hat Bundesrat Alain Berset bekanntgegeben, wie stark die Krankenkassenprämien 2024 steigen. Wir zeigen dir, wo die Prämien besonders stark steigen.
Die mittlere Prämie für Erwachsene ab 26 Jahren steigt um 33.80 Franken oder 8,6 Prozent auf 426.70 Franken.
Am geringsten ist der Anstieg bei den Kindern. Die mittlere Prämie für minderjährige Personen steigt gegenüber 2023 um acht Franken oder 7,7 Prozent auf 111.80 Franken.Die Krankenkassenprämien sind von Kanton zu Kanton verschieden. Den grössten Anstieg müssen junge Tessinerinnen und Tessiner verkraften. Um 12,2 Prozent steigt ihre durchschnittliche Prämie.
Den geringsten prozentualen Anstieg haben die Jungen in Basel-Stadt. Um 5,5 Prozent steigt deren Prämie. In Franken und Rappen haben sie aber die schweizweit zweithöchste Prämie mit 376.80 Franken zu schultern. Das wird nur noch getoppt von den Jungen in Genf, welche monatlich über 411 Franken bezahlen müssen.Den stärksten Anstieg müssen Erwachsene im Kanton Zug verdauen. Von 318.9 Franken auf 352.2 Franken steigt die durchschnittliche Prämie dort.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Am Nachmittag wird klar, wie stark die Krankenkassenprämien 2024 steigenGesundheitsminister und Bundespräsident Alain Berset gibt am Dienstagnachmittag zum letzten Mal in seiner Karriere die Krankenkassenprämien bekannt.
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien steigen 2024 erneut markantGesundheitsminister und Bundespräsident Alain Berset gibt am (heutigen) Dienstagnachmittag zum letzten Mal in seiner Karriere die Krankenkassenprämien bekannt. Nach einem Anstieg von 6,6 Prozent im laufenden Jahr rechnen Experten 2024 erneut mit einem Prämienschub.
Weiterlesen »
- Die Krankenkassenprämien steigen 2024 um 8.7 ProzentDie durchschnittlichen Prämien für die Grundversicherung steigen je nach Kanton um 6.5 bis 10.5 Prozent.
Weiterlesen »