In Meilen ZH wird gekräht, was das Zeug hält. Anwohner nerven sich über den Lärm. Die Versuche der Gemeinde, die Vögel zu vergraulen, waren bisher erfolglos.
In Meilen ZH wird gekräht, was das Zeug hält. Anwohner nerven sich über den Lärm. Die Versuche der Gemeinde, die Vögel zu vergraulen, waren bisher erfolglos.Nachts rauben die Krähen ihm den Schlaf, tagsüber meidet er wegen des Lärms seinen Balkon.
Im Sommer auf dem Balkon zu sitzen, sei unmöglich, klagt Maurer. «Man versteht das eigene Wort nicht mehr.» Dadurch gehe Lebensqualität verloren.Auch an friedlichen Schlaf sei nicht zu denken. «In der Nacht werden wir zum Teil aufgescheucht durch den Lärm», meint Maurer. Denn sobald jemand mit demMaurer lebt seit drei Jahren mit dem Lärm, das Problem bestehe aber schon deutlich länger – seit 2016. «Die Gemeinde sagt, sie hat schon alles versucht.
So laut sind die Krähen in Meilen ZH. Das Video hat Anwohner Marcel Maurer im Juni 2023 kurz vor 22 Uhr abends aufgenommen.Im Winter wurde in dem Waldstück geholzt. Seitdem habe es tatsächlich weniger Krähen – die zurückgebliebenen verteilen sich aber auch auf weniger Bäume. «Das heisst, auf einem einzigen Baum haben wir bis zu 15 Nester, was wir bis jetzt nie hatten», meint Maurer.
Die Gemeinde erklärt auf Anfrage: Man nehme die Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner sehr ernst. «Deshalb wurden in den letzten Jahren keine Kosten und Mühen gespart, eine Lösung zu finden, um die von den Anwohnern empfundenen Lärmbelästigungen zu reduzieren», sagt Gemeindeschreiber Didier Mayenzet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diebe kassieren Ohrfeigen von Bewohnern – Besitzer stellt Schild aufIm Löwen in Ebikon gab es in den vergangenen Monaten drei Einschleichdiebstähle. Einmal davon gerieten die Diebe an Bewohner der Unterkunft und wurden verscheucht. Der Besitzer wendet sich nun mit einem Schild am Eingang direkt an die Einbrecher und Diebe.
Weiterlesen »
Eklat im Zürcher Kantonsparlament: Linke verlassen den RatssaalDie Messerattacke vom Wochenende sorgte auch im Zürcher Kantonsrat für Wirbel. Linke Politiker verliessen den Saal.
Weiterlesen »
– der Zürcher Terrorist kündigte seine Bluttat im Internet anDer IS-Attentäter von Zürich betrieb eine Vielzahl arabischer Kanäle in den sozialen Medien. Auf einem von ihnen kündigte er seine Tat bereits einen Tag vor dem Anschlag an.
Weiterlesen »
Zürcher Bauernverband: Mahnmärsche für die LandwirtschaftMit Spaziergängen und Fackeln machte der Zürcher Bauernverband auf die Situation der Landwirte im Züribiet aufmerksam. Unkoordinierte Einzelaktionen für die Anliegen der Bauern wollte man vermeiden.
Weiterlesen »
Unfall am Zürcher Hauptbahnhof: Schwarze Woche für VBZAm Freitagabend ereigneten sich in Zürich zwei Tramunfälle. Schon in den Tagen zuvor kam es zu schweren Unfällen, bei denen Trams involviert waren.
Weiterlesen »