Lara Gut-Behrami ist nach einem reibungslosen Sommertrainig gerüstet für das Rennen in Sölden und relativiert die Wichtigkeit eines guten Auftakts.
Sölden ist für gewöhnlich ein gutes Pflaster für Lara Gut-Behrami. Auf dem Rettenbachgletscher gewann die Tessinerin zweimal und fuhr bei der letzten Austragung vor zwei Jahren als 2. aufs Podest. Insgesamt sieben Mal klassierte sie sich beim Saisonauftakt in den Top 8. «Ich fahre gerne in Sölden und mag den Hang sehr», blickt die 37-fache Weltcupsiegerin mit Vorfreude auf das Rennen vom Samstag voraus.
Live-Hinweis Box aufklappen Box zuklappen Die beiden Riesenslaloms aus Sölden zeigen wir am Wochenende wie folgt live auf SRF zwei: 03:04 Video Archiv: Gut-Behrami wird 2021 nur von Shiffrin geschlagen Aus Sport-Clip vom 23.10.2021. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 4 Sekunden. Auch ohne viel Schneetraining gehört Gut-Behrami auf dem Rettenbachgletscher selbstredend zum Kreis der Favoritinnen. Die Doppel-Weltmeisterin von Cortina belegte im letzten Winter in der Riesenslalom-Wertung wie auch im Gesamtweltcup den 2. Platz. Einzig Rekordsiegerin Mikaela Shiffrin stand ihr vor der Sonne.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Skifahrer vor Weltcup in Sölden: So geht es Odermatt, Holdener und Gut-Behrami.Der Weltcupauftakt steht an, doch auch die Abfahrer legen bald los: Bei den Schweizerinnen sorgt ein Skiwechsel für Kopfschütteln – die Schweizer orientieren sich an der grossen Figur im Team.
Weiterlesen »
Lara Gut-Behrami: «Macht das noch Sinn? Habe ich noch Lust auf das?»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kopfhörer im Test - Unerhört gutLaura Scaglia: «Wenn der Kopfhörer auf die Brille drückt ist das unangenehm.»
Weiterlesen »
Kopfhörer im Test - Diese Kopfhörer sind unerhört gutNoise-Cancelling-Kopfhörer filtern störende Umgebungsgeräusche
Weiterlesen »
Bundesrat heisst Botschaft zum Abkommen mit Liechtenstein über Sperren bei Geldspielen gutDie Schweiz und Liechtenstein wollen den Schutz von Spielerinnen und Spielern vor exzessivem Geldspiel stärken.
Weiterlesen »
«Die Börsen könnten gut zehn Prozent zulegen»EFG-Chefanleger Mozamil Afzal rechnet mit einem Soft Landing der US-Wirtschaft und trotzdem fallenden Zinsen.
Weiterlesen »