Kopfhörer auf, Welt aus – ein vertrautes Bild. Doch wie verhält man sich an der Kasse, im ÖV oder mit Freunden? Eine Expertin gibt Tipps.
Egal ob im Zug, an der Bushaltestelle oder im Einkaufsladen: Alle tragen Kopfhörer . Doch in einigen Situationen stellt sich die Frage, muss ich diese aus Anstand entfernen? Oder reicht es, die Musik runterzudrehen? Eine Knigge-Expertin erklärt . Szenario 1: Man steht an der Kasse, mit Bluetooth-Kopfhörern in den Ohren « An der Kasse müssen die Kopfhörer nicht entfernt werden», findet Kniggeexpertin Janine Katharine Pötsch.
Zudem sei es keine Selbstverständlichkeit, dass sich das Gegenüber die Zeit nimmt, um einen zu treffen, umso wichtiger sei es daher, Wertschätzung zu zeigen. Szenario 3: Man telefoniert im öffentlichen Verkehr mit Airpods Für die Expertin ist der Fall klar: «In öffentlichen Verkehrsmitteln oder ähnlich dicht besetzten Orten sollte das Telefonieren – wenn möglich – grundsätzlich vermieden werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Smartphones, iPads, Laptops, Uhren und Kopfhörer: Diebesgut im Wert von mehreren Zehntausend Franken gestohlenUnbekannte Einbrecher haben sich gewaltsam Zutritt in zwei Verkaufsgeschäfte in der Zuger Innenstadt verschafft und zahlreiche elektronische Geräte gestohlen.
Weiterlesen »
Airpods 4 günstig kaufen: Hier gibt es die neuen Apple-Kopfhörer zum aktuellen BestpreisDie Airpods 4 sind erst vor Kurzem erschienen und bereits mit Rabatt erhältlich. Wir verraten, wo Sie aktuell zum Bestpreis zuschlagen.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz gehört zum Alltag von JugendlichenChatGPT und andere Programme der Künstlichen Intelligenz hätten sich so rasch in das Alltagsleben von Jugendlichen integriert wie wohl nie ein Medium zuvor.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz gehört zum Alltag von JugendlichenKünstliche Intelligenz hat sich rasant ins Alltagsleben von Jugendlichen eingefügt. 71 Prozent haben laut einer Untersuchung Erfahrungen mit ChatGPT oder anderen Programmen gemacht. 34 Prozent nutzen die Anwendungen mindestens wöchentlich.
Weiterlesen »
Schweizer Promis sprechen über die Herausforderungen im Mami-AlltagDas Mamasein kann anstrengend sein. Darüber sprechen, trauen sich aber nur die Wenigsten. Nun äussern sich Promi-Mütter wie Lena Gercke und Mirjam Jäger über ihren Alltag mit Kids.
Weiterlesen »
Atemübungen für den Alltag: Besser atmen, besser lebenAtem-Hypes: Tief atmen, weniger Stress? Atemübungen sind hip. Viele Gesundheitsangebote in Firmen, aber auch viele Inhalte in den sozialen Medien, sind voller Tipps und Tricks rund um Atemtechniken. Im Mittelpunkt stehen deren gesundheitlichen Vorteile wie besseres und schnelleres Einschlafen sowie weniger Stress und mehr Entspannung im Alltag.
Weiterlesen »