Konzerngewinn der Schweizer Post sinkt gegenüber dem Vorjahr

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Konzerngewinn der Schweizer Post sinkt gegenüber dem Vorjahr
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Die Post hat im vergangenen Jahr einen Konzerngewinn von 295 Millionen Franken ausgewiesen. Das sind 157 Millionen Franken weniger als 2021. Auch der Krieg in der Ukraine hat das Ergebnis beeinflusst.

Das Ergebnis liege zwar unter dem starken Vorjahr, stärke aber weiter die Bilanz der Post, teilte diese am Donnerstag mit. Das Betriebsergebnis habe 358 Millionen Franken betragen. Zusätzliche Kosten wegen der rekordhohen Teuerung, tiefere Erträge aufgrund der Zinswende und die rückläufigen Brief- und Paketmengen trafen demnach das Geschäft der Post.

Das Jahr habe mit den Nachwehen der Pandemie und dem Krieg in der Ukraine etliche unerwartete Faktoren ins Spiel gebracht. Sowohl die Paket- als auch die Briefmengen seien im Vergleich zum Vorjahr um je rund vier Prozent gesunken. Der Rückgang der Paketmengen habe mit der gedrückten und sehr volatilen Konsumentenstimmung zu tun. Diese sei seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs spürbar gesunken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorwurf von Preisabsprachen - Weko ermittelt gegen Schweizer DuftstoffherstellerVorwurf von Preisabsprachen - Weko ermittelt gegen Schweizer DuftstoffherstellerDie eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Kartelluntersuchung gegen vier Duftstoffhersteller eingeleitet. Darunter sind auch die beiden Westschweizer Hersteller Givaudan und Firmenich. Vorgeworfen werden den Unternehmen Preisabsprachen.
Weiterlesen »

Schweizer Privatbanken «wargamen» Sanktionen gegen reiche ChinesenSchweizer Privatbanken «wargamen» Sanktionen gegen reiche ChinesenSchweizer Privatbanken «wargamen» Sanktionen gegen reiche Chinesen: Das Tiktok-Verbot für US-Parlamentarier ist nur der komische Auswuchs von immer frostiger werdenden Beziehungen zwischen Amerika und China. Medienberichten zufolge… China Sanktion
Weiterlesen »

Prozess gegen Putin-Freund färbt auf Schweizer Finanzplatz abProzess gegen Putin-Freund färbt auf Schweizer Finanzplatz abProzess gegen Putin-Freund färbt auf Schweizer Finanzplatz ab: Einem Freund von Wladimir Putin wird vorgeworfen, als Strohmann Millionen über Schweizer Bankkonten verschoben zu haben. Ob die Bank dabei weggeschaut… GazprombankSchweiz SergejRoldugin
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer - Powell-Aussagen schicken Wall Street auf Talfahrt - Rivian-Aktie sackt ab - Dollar steigt auf Drei-Monate-Hoch zum FrankenBörsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer - Powell-Aussagen schicken Wall Street auf Talfahrt - Rivian-Aktie sackt ab - Dollar steigt auf Drei-Monate-Hoch zum FrankenDer Schweizer Aktienmarkt steuert am Mittwoch auf einen tieferen Start zu.
Weiterlesen »

Börsenbericht vom 8. März 2023 – Schweizer Börse von Fed-Aussagen weiter belastetBörsenbericht vom 8. März 2023 – Schweizer Börse von Fed-Aussagen weiter belastetBörsenbericht vom 8. März 2023: Schweizer Börse von Fed-Aussagen weiter belastet: Nach Handelsstart gibt es am Schweizer Aktienmarkt zunächst einen Negativtrend.
Weiterlesen »

Wechsel von Armee zu Zivildienst wird schwieriger - Schweizer BauerWechsel von Armee zu Zivildienst wird schwieriger - Schweizer BauerWer sich von der Armee zum Zivildienst umteilen lassen will, muss in Zukunft höhere Hürden überspringen. Nach dem Nationalrat fordert auch der Ständerat vom Bundesrat, die Bedingungen für diese Umteilung zu verschärfen. Die kleine Kammer überwies am Montag eine Motion der SVP-Fraktion dieses Inhalts mit 31 zu 9 Stimmen bei null Enthaltungen. Unter anderem soll […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 04:18:36