Die Konkurse in der Schweiz haben erstmals seit Beginn der Buchführung in drei aufeinanderfolgenden Jahren zugenommen.
Die Konkurse in der Schweiz haben erstmals seit Beginn der Buchführung in drei aufeinanderfolgenden Jahren zugenommen.Quelle: IMAGO/Bihlmayerfotografie
2023 wurden laut dem Bundesamt für Statistik insgesamt 15'447 Konkursverfahren eröffnet - 2,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zunahme der Anzahl Pleiten habe sich im Vergleich zu den vorhergehenden Jahren 2021 und 2022 jedoch deutlich verlangsamt, teilte das BFS am Dienstag mit. 2022 wurde ein Plus von 6,6 Prozent im Jahresvergleich registriert, der Zuwachs 2021 betrug gar 9,1 Prozent.
Der finanzielle Schaden aus Konkursverfahren habe sich indes gegenüber 2022 verringert. So sank die gesamte Schadenssumme, die durch Firmenpleiten entstand, um 12 Prozent auf 2 Milliarden Franken. In einzelnen Kantonen habe es zwar «markante» Anstiege gegeben, diese seien aber weitgehend auf Konkursfälle mit vergleichsweise grossen Beträgen zurückführen.
Ein anderes Bild zeige sich derweil bei der Anzahl der Zahlungsbefehle. Während der Pandemiejahre hätten sich diese bei rund 2,7 Millionen eingependelt. Nun sei die Zahl 2023 aber mit einem Plus von 11 Prozent sprunghaft angestiegen. Die über 3 Millionen Zahlungsbefehle näherten sich damit laut dem BFS dem Rekordwert aus dem Jahr 2019.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ZSC Lions Frauen zum dritten Mal in Folge Schweizer MeisterDie ZSC Lions schlagen den SCB in der Finalissima der Women's League mit 3:0 und holen den 3. Meistertitel in Serie.
Weiterlesen »
Sozialhilfe-Ausgaben gehen zum vierten Mal in Folge zurückIm Jahr 2022 sind die Zahlungen für die Sozialhilfe zum vierten Mal in Folge zurückgegangen. Die…
Weiterlesen »
Huawei zum fünften Mal in Folge als Top-Arbeitgeber in Europa zertifiziertDüsseldorf, Deutschland, 21. März 2024 (ots/PRNewswire) - Huawei wurde als 'Top-Arbeitgeber' in Europa für 2024 ausgezeichnet. Dies ist das fünfte Jahr in Folge, dass das...
Weiterlesen »
US-Notenbank lässt Leitzins zum fünften Mal in Folge unverändertAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Simon-Kucher zum elften Mal in Folge als 'Bester Unternehmensberater' ausgezeichnetKöln/Bonn (ots) - Im aktuellen Beraterranking von brand eins und Statista erzielt die globale Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher den ersten Platz im Bereich...
Weiterlesen »
Schweiz: Erneute Zunahme der StraftatenZum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der registrierten Straftaten in der Schweiz gestiegen.
Weiterlesen »