Die Konjunkturaussichten für die Schweiz sind erneut getrübt. Experten erhoffen sich eine Besserung innerhalb von sechs Monaten.
Damit bleibt der Indikator bereits den 20. Monat in Folge unter null, wie aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervorgeht.Nicht nur dem Schweizer Wirtschaftswachstum gegenüber zeigen sich die Experten vorsichtig, auch die Aussichten für die Eurozone und die USA schätzen sie nur moderat ein. Ihre Inflationserwartungen haben die befragten Experten nicht nennenswert korrigiert, nachdem die ihren Leitzins im September dieses Jahres überraschend unverändert belassen hatte.
Derweil geht die Mehrheit der Finanzanalysten davon aus, dass die Zentralbanken in der Schweiz, in der Eurozone und
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Unterschiede zum Ausland werden kleiner - die Schweiz muss über Strukturen sprechenSimone Barth wünscht sich mehr Engagement aus dem Kreise der «bäuerlichen» Direktoren und CEOs, wenn es um das Überdenken von Strukturen geht. Familienbetriebe und Regionalität sind dabei wichtige Stichworte.
Weiterlesen »
Nein zu einer solchen 'kooperativen Neutralität': Die Schweiz darf die ethnische Säuberung von...Binz (ots) - Die ethnisch-religiöse Säuberung der armenischen Christen in Berg-Karabach ist Tatsache. Aserbaidschans Aggression mit Aushungern, Bombardieren, Vertreiben und...
Weiterlesen »
Autoankauf in der Schweiz direkt in deiner Nähe - Das 1x1 des Auto Ankaufs SchweizIn der Schweiz gibt es eine effiziente und bequeme Lösung um den besten Auto-Deal zu erzielen - den Auto Ankauf bei Autoankauf in der Nähe. Egal, ob du in Bern, Luzern oder...
Weiterlesen »
Die Partei-Hochburgen: Wo die SVP zugelegt hat und wo die Grünen im Stich gelassen wurdenDie Grünen sind die grossen Wahlverlierer, die SVP die strahlende Siegerin. Doch in manchen Gemeinden sieht es ganz anders.
Weiterlesen »
Zwischen Zinsrisiken und Nahost-Konflikt: So sehen Experten die Entwicklung des GoldpreisesDie Krise im Nahen Osten hat dem Goldpreis trotz gestiegener US-Realzinsen neuen Schub verliehen. Der Trend könnte ich durchaus verstärken.
Weiterlesen »
Analyse zu den Wahlen 2023: Die Schweiz muss viele Knoten lösenBesonders die SVP als klare Wahlsiegerin hat es in der Hand, mehr Kompromisse im bürgerlichen Lager zu schmieden. Liberale Positionen haben es indessen zunehmend schwer.
Weiterlesen »