Die Krise im Nahen Osten hat dem Goldpreis trotz gestiegener US-Realzinsen neuen Schub verliehen. Der Trend könnte ich durchaus verstärken.
hat in den letzten Tagen den Höhenflug fortgesetzt und ist weiter in Richtung der Marke von 2000 Dollar je Feinunze gestiegen. Mit gut 1980 Dollar ist das Edelmetall so wertvoll wie zuletzt im Juli. Seit dem Kurseinbruch Anfang Oktober auf 1820 Dollar hat sich derSeit Beginn des Kriegs zwischen der islamistischen Hamas und Israel vor gut zwei Wochen hat sich das Edelmetall um etwa 150 Dollar oder mehr als acht Prozent verteuert.
«Normalerweise hätte dies den Goldpreis zusätzlich belastet. Generell müsste mit den höchsten US-Realrenditen seit 2008, dem stärksten Dollar seit letztem November und anhaltenden Abflüssen aus den Gold-ETFs der Preis des Edelmetalls eigentlich ein Stockwerk tiefer notieren», sagt Elias Hafner, Investment-Stratege bei der ZKB, gegenüber cash.ch.
«Die chinesischen Investoren haben ein sehr gutes Timing für Käufe und Verkäufe. Offenbar sind die chinesischen Investoren von einem Investment in Gold stark überzeugt, was auch mit der Konjunkturlage im eigenen Land zu tun haben dürfte», so Schmidlin. Dies könnte auch erklären, wieso der Dollar zuletzt nur noch wenig von den nochmals höheren US-Realrenditen profitieren konnte. Schliesslich zeigen Terminmarktdaten, dass spekulative Investoren bis zur zweiten Oktoberwoche deutliche Netto-Short-Position aufgebaut hatten. Die Auflösung solcher dürfte neben dem Konflikt im Nahen Osten die Gegenbewegung zur Korrektur von Anfang Oktober verstärkt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA verlegen auch Raketenabwehrsysteme ins östliche MittelmeerDie USA verlegen angesichts einer drohenden Eskalation im Nahost-Konflikt weitere Waffensysteme ins…
Weiterlesen »
UN-Chef Guterres fordert humanitäre Feuerpause im GazastreifenUN-Generalsekretär António Guterres hat bei einem Nahost-Gipfeltreffen eine humanitäre Feuerpause…
Weiterlesen »
Asselborn sagt zu EU-Rolle in Nahost: «Wir sind nicht Player»Die EU habe laut dem Aussenminister Luxemburgs, Jean Asselborn, im Gegensatz zur USA keinen Einfluss auf den Nahostkonflikt.
Weiterlesen »
Kairoer Gipfel drängt auf schnelles Ende im Nahost-KriegAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kairoer Gipfel drängt auf schnelles Ende im Nahost-KriegEin «Gipfel für den Frieden», etwa 300 Kilometer vom Gazastreifen entfernt: Mit wortgewaltigen…
Weiterlesen »
Ägypten hält nach Nahost-Gipfel an Zwei-Staaten-Lösung festPalästina müsse schnellstmöglich zu einem unabhängigen Staat gemacht werden, legt Ägypten seine Position am Friedensgipfel für den Nahost-Konflikt fest.
Weiterlesen »