Konjunktur China – Chinas Industrie knapp in der Wachstumszone

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Konjunktur China – Chinas Industrie knapp in der Wachstumszone
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 80%

Konjunktur China: Chinas Industrie knapp in der Wachstumszone: Der offizielle Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes ist im Januar auf 50,1 Punkte gestiegen. Analysten hatten mit einem Wert von 48 gerechnet.

Der offizielle Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes ist auf 50,1 Punkte gestiegen, nach 47 Punkten im Dezember.Die chinesische Wirtschaftstätigkeit ist im Januar unerwartet auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Der offizielle Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes stieg auf 50,1 Punkte nach 47,0 Punkten im Dezember, teilte das nationale Statistikbüro am Dienstag mit. In einer Reuters-Umfrage hatten Analysten mit einem PMI-Wert von 48,0 gerechnet.

Die Daten stellen eine erste Momentaufnahme der Lage nach dem Ende der strikten Corona-Politik und dem chinesischen Neujahrsfest, das am Freitag endete, dar. Die erwartete Infektionswelle nach der Aufhebung der Beschränkungen zog schneller als erwartet durch das Land und kurbelte den Konsum rund um die Feierlichkeiten an: Er lag zum Neujahrsfest um 12,2% höher als im vergangenen Jahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinas Industrie schafft knapp den Sprung in die WachstumszoneChinas Industrie schafft knapp den Sprung in die WachstumszoneDie chinesische Wirtschaftstätigkeit ist im Januar unerwartet auf den Wachstumspfad zurückgekehrt.
Weiterlesen »

Chinas Regierung in der Kritik - Ai Weiwei: «Es wird keinesfalls eine Revolution in China geben»Chinas Regierung in der Kritik - Ai Weiwei: «Es wird keinesfalls eine Revolution in China geben»Er gilt international als das soziale Gewissen von China und scheut sich nie davor, offen über das Regime seines Landes zu sprechen. Chinas Covidpolitik zeige deutlich, wie die chinesische Gesellschaft funktioniert, sagt AiWeiwei im Gespräch mit SRF.
Weiterlesen »

Konjunktur Deutschland – Deutsche Wirtschaft am Rande der RezessionKonjunktur Deutschland – Deutsche Wirtschaft am Rande der RezessionKonjunktur Deutschland: Deutsche Wirtschaft am Rande der Rezession: Aufgrund von schrumpfenden Konsumausgaben sinkt das Bruttoinlandprodukt im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,2%.
Weiterlesen »

EU will ihre Industrie unabhängiger machen - Schweiz unter Druck?EU will ihre Industrie unabhängiger machen - Schweiz unter Druck?Brüssel macht am Mittwoch Vorschläge zur Reduktion der wirtschaftlichen Abhängigkeit der EU vom Ausland. Der Berner Professor Aymo Brunetti beurteilt dies aus Schweizer Sicht.
Weiterlesen »

Russische Industrie: Airbus und Boeing schon vergessen - aeroTELEGRAPHRussische Industrie: Airbus und Boeing schon vergessen - aeroTELEGRAPHDie russische Luftfahrtindustrie sieht in den Sanktionen auch Vorteile. Der Wechsel auf Flieger wie die Tupolev Tu-214 fördere eigene Kompetenzen. Außerhalb Russlands gilt das Modell als veraltet.
Weiterlesen »

Meinung – Chinas Aussenposten in AfrikaMeinung – Chinas Aussenposten in AfrikaMeinung: Chinas Aussenposten in Afrika: In Djibouti, beim Horn von Afrika und am Eingang zum Roten Meer, unterhält die Volksrepublik China ihre erste Militärbasis in Übersee.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 12:22:13