EU will ihre Industrie unabhängiger machen - Schweiz unter Druck?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EU will ihre Industrie unabhängiger machen - Schweiz unter Druck?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Brüssel macht am Mittwoch Vorschläge zur Reduktion der wirtschaftlichen Abhängigkeit der EU vom Ausland. Der Berner Professor Aymo Brunetti beurteilt dies aus Schweizer Sicht.

World Economic Forum/Valeriano Di Domenico

Der Vorschlag ist aber auch als Antwort der EU auf den"Inflation Reduction Act" der USA gedacht. Mit 369 Milliarden Dollar wollen die USA die hohe Inflation bekämpfen und den Klimaschutz vorantreiben. Die EU fürchtet, dass deswegen Unternehmen aus der EU abwandern könnten. Es sei nicht Aufgabe des Staates, Industriezweige oder einzelne Unternehmen zu fördern."Der Staat weiss nicht besser als Unternehmer, die ihr eigenes Geld investieren und im Gegensatz zu staatlichen Stellen im Wettbewerb stehen, welche Technologien Potential in der Zukunft haben werden."

Und hier sieht der Ökonom den Staat in der Pflicht."Er muss weiter für gute Rahmenbedingungen wie ein gutes Bildungssystem, leistungsfähige Infrastruktur, ein effizientes Steuersystem und massvolle Regulierungen sorgen." Brunetti nennt insbesondere auch stabile Beziehungen mit der EU.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UNO-Menschenrechtsrat - Was die UNO der Schweiz vorwirft – und was die Schweiz dazu sagtUNO-Menschenrechtsrat - Was die UNO der Schweiz vorwirft – und was die Schweiz dazu sagtStaatssekretärin Livia Leu hat vor dem UNO-Menschenrechtsrat Ungleichheiten in der Schweiz eingeräumt. Darum geht es.
Weiterlesen »

Delegiertenversammlungen der SVP Schweiz und der Grünen SchweizDelegiertenversammlungen der SVP Schweiz und der Grünen SchweizAn den beiden Delegiertenversammlungen diskutierten sowohl die SVP als auch die Grünen ihre Themen für die kommenden Wahlen. Die Schwerpunkte sind wenig überraschend unterschiedlich gesetzt.
Weiterlesen »

Leipzig bleibt im Hoch und setzt Bayern unter DruckLeipzig bleibt im Hoch und setzt Bayern unter DruckRB Leipzig baut seine Serie aus und ist seit nunmehr 16 Spielen ungeschlagen. Viel wichtiger ist nach dem Sieg gegen Stuttgart aber, dass man bis auf einen Punkt zu Tabellenführer München aufschliesst.
Weiterlesen »

Abtreibung in der Schweiz – Frauen unter VerdachtAbtreibung in der Schweiz – Frauen unter VerdachtDas Recht auf Abtreibung steht unter Druck – auch in der Schweiz. Frauen erleben Bevor­mundung und schika­nierende Pflicht­termine. Andere Länder sind da schon deutlich weiter. (Abo)
Weiterlesen »

Abtreibung in der Schweiz – Frauen unter VerdachtAbtreibung in der Schweiz – Frauen unter VerdachtDas Recht auf Abtreibung steht unter Druck – auch in der Schweiz. Frauen erleben Bevor­mundung und schika­nierende Pflicht­termine. In anderen Ländern geht man besser mit dem Thema um.
Weiterlesen »

Insolvente Kryptobörse – FTX-Gläubigerliste reicht bis in die SchweizInsolvente Kryptobörse – FTX-Gläubigerliste reicht bis in die SchweizInsolvente Kryptobörse: FTX-Gläubigerliste reicht bis in die Schweiz: Die Finanzmarktaufsicht und einige Schweizer Finanzunternehmen sind in den Zusammenbruch der Kryptobörse verwickelt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 04:10:50