Königliche Weihnachtsfeierlichkeiten in Sandringham

Royals Nachrichten

Königliche Weihnachtsfeierlichkeiten in Sandringham
KönigsfamilieSandringham HouseWeihnachten
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Die königliche Familie feiert jedes Jahr Weihnachten in Sandringham House, Norfolks. Sie halten an ihren traditionellen Bräuchen fest, wie dem Geschenktausch am Heiligabend.

Sandringham House , der Landsitz des Monarchen im englischen Norfolk, ist seit 1988 der Mittelpunkt der königlichen Weihnachtsfeierlichkeiten. Jährlich reisen die Mitglieder der Königsfamilie an, um gemeinsam die besinnlichen Festtage zu verbringen. Dabei achten sie auch nach dem Tod von Königin Elizabeth II. auf ihre Traditionen . Der Ort In der Heimat und familiär: So scheint das jährliche Weihnachtsmotto bei den Royals zu sein.

Die Festtage verbringt die Königsfamilie nämlich quasi zu Hause – und zwar im Sandringham House in Norfolk, eine private königliche Residenz im jakobinischen Stil aus dem Jahr 1870. Davor waren sie zu den Feiertagen traditionell auf Schloss Windsor. Die Anreise Pünktlichkeit ist an Weihnachten bei den Royals ein unverzichtbarer Bestandteil der Etikette. Die Familienmitglieder müssen genau zur festgelegten Zeit erscheinen – weder früher noch später. Dies stellt sicher, dass alle Abläufe nach Plan verlaufen und niemand die strikte Organisation stört. «Du kommst nicht einfach nach Sandringham, wann du willst», erklärt Royal-Expertin Jennie Bond. Der Geschenktausch Zu Ehren ihrer deutschen Vorfahren beginnen bei den Windsors die Weihnachtsfeierlichkeiten bereits am Heiligabend, nicht wie in Grossbritannien üblich am ersten Weihnachtsfeiertag. Dazu gehört, dem Weihnachtsbaum den letzten Schliff zu geben sowie der Geschenktausch zur Tee-Zeit. «Die ganze Familie versammelte sich wie immer an Heiligabend, um die Geschenke auszupacken, eine deutsche Tradition, die die Anglisierung des Familiennamens von Sachsen-Coburg-Gotha nach Windsor überdauert hat», schrieb Prinz Harry in seinen Memoiren «Spare» . Und weiter: «Wir waren in Sandringham in einem grossen Raum mit einem langen Tisch, der mit weissem Tuch und weissen Namenskarten bedeckt war. Wie es Brauch war, suchte sich zu Beginn des Abends jeder von uns seinen Platz und stand vor seinem Berg an Geschenken. Dann plötzlich begannen alle gleichzeitig, die Geschenke auszupacke

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Königsfamilie Sandringham House Weihnachten Traditionen Geschenktausch

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »

Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuDie Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »

Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosHölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »

Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenTrump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Weiterlesen »

Luka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztLuka Dončić gründet die Luka Dončić-Stiftung, die sich für die Verbesserung des Jugendsports einsetztDallas (ots/PRNewswire) - Stiftung veröffentlicht umfassenden Bericht 'Inside Youth Basketball' und 'Total Hoops Approach' zur Wiederbelebung des Basketballs und des...
Weiterlesen »

Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigSchweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 16:28:54