Ein Konflikt zwischen Parteivorsitzendem Gerhard Pfister und der Generalsekretärin Gianna Luzio belastet die Partei Die Mitte. Kritiker bemängeln das Ungeheue des Parteipräsidiums und die beiden Aussagen von Parteikolleginnen zu Pfister's potenzieller Kandidatur für den Bundesrat. Der Konflikt betrifft nicht nur die Mitarbeitenden des Generalsekretariats, sondern auch die Machtverhältnisse innerhalb der Partei.
Ein Konflikt mit der Generalsekretärin Gianna Luzio belastet die Partei.Kritiker bemängeln das unzureichende Handeln des Parteipräsidiums in dieser Angelegenheit.
Das zeigt: Die Auseinandersetzung betrifft nicht nur Mitarbeitende des Generalsekretariats und deren Chefin. Der Fall, über den auch der «Blick» und die «Zeit» schon berichtet haben, wird zu einer Zerreissprobe für die Partei. Über arbeitsrechtliche Fragen hinaus geht es um Macht und um die Frage, wer das Sagen hat in der politisch breit aufgestellten Mitte-Partei.2018 wird Gianna Luzio Generalsekretärin der damaligen CVP.
Mitte-Frauen-Präsidentin Christina Bachmann-Roth fordert nach wie vor eine Untersuchung der Vorfälle auf dem Generalsekretariat der Partei.Die Politikerin aus dem Aargau ist im Oktober 2021 zur Präsidentin der Mitte-Frauen Schweiz gewählt worden. Durch eine Mitte-Mitarbeiterin erfährt Bachmann-Roth von den Problemen und Auseinandersetzungen – und wird aktiv.
Mitte-Generalsekretärin Gianna Luzio bei einer Medienkonferenz der Mitte 2023 in Bern – bei ihr laufen die Fäden zusammen.Nach zahlreichen Gesprächen dieser Redaktion mit Betroffenen aller Seiten ist klar: Es kam in der Tat zu Konflikten im Generalsekretariat. Diese Probleme sind indessen nicht nur auf die Persönlichkeiten der Involvierten zurückzuführen, sondern auch auf das System.
Gerhard Pfister verteidigt die Generalsekretärin seit dem Auftauchen der Vorwürfe vehement – bis heute. Das Präsidium der Mitte habe seine Verantwortung ernst genommen: «Die Partei verfügt seit Anfang 2020 auf Vorschlag von Generalsekretärin Luzio über eine externe, unabhängige Ombudsstelle.» Letztere habe wiederholt die aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden eingeladen, sich bei ihr zu melden – auch anonym.
Dann überschlagen sich die Ereignisse. Im Herbst 2024 meldet der Ombudsmann dem Parteipräsidium, nun bestehe tatsächlich Handlungsbedarf. Allerdings umgekehrt: Es sei nötig, die Mitarbeitenden des Generalsekretariats vor der Kollegin zu schützen. So äussert sich auch der Anwalt der Mitte-Partei in einem Schreiben an den Anwalt der Frau. Ebenso droht er mit rechtlichen Konsequenzen, sollte sie an die Öffentlichkeit oder vor Gericht gehen.
DIE MITTE GERHARD PFISTER GIANNA LUZIO BUNDESRAT KONFLIKT
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SVP verlangt Amherds Rücktritt - Mehr über die Partei als über die MinisterinDie SVP fordert den Rücktritt von Verteidigungsministerin Viola Amherd. Die Medienmitteilung zeigt eher die Partei selbst als die Ministerin im Licht.
Weiterlesen »
YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »
Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »
Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »
Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »
Von Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungAm Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Weiterlesen »