Komplexe Analysen von radioaktivem Material: Das Hotlabor des Paul Scherrer Instituts feiert Jubiläum

«Komplexe Analysen Von Radioaktivem Material: Das Nachrichten

Komplexe Analysen von radioaktivem Material: Das Hotlabor des Paul Scherrer Instituts feiert Jubiläum
Kanton Aargau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Im Hotlabor am Paul Scherrer Institut werden hoch radioaktive Stoffe untersucht. Vor 60 Jahren war seine Entstehung ein Meilenstein in der Geschichte des PSI.

Komplexe Analysen von radioaktivem Material: Das Hotlabor des Paul Scherrer Instituts feiert Jubiläum

Unter Federführung der Vereinten Nationen fand 1955 die erste Atomenergie-Konferenz in Genf statt, mit dem Ziel, die Atomkraft, welche ihre verheerende Wirkung im Krieg offenbart hat, künftig friedlich zu nutzen. Ursprünglich wurden im Hotlabor auch Isotope hergestellt – das sind radioaktive Substanzen, die in der Grundlagenforschung, aber auch in der Radiopharmazie bei der Tumorbekämpfung zum Einsatz kommen. Dieser Bereich wurde jedoch bereits in den 70er-Jahren ausgegliedert und bildet heute einen eigenen Forschungsbereich am PSI. Auch zur sicheren Entsorgung sowie zur Endlagerung radioaktiver Abfälle zeichne sich die Forschung am Hotlabor aus, schreibt das PSI.

Die enorme Strahlung ist auch der Hauptgrund, weshalb immer noch «von Hand» über die Greifarme manipuliert werde. Roboterarme, wie sie teilweise in der modernen Chirurgie zum Einsatz kommen, wären zwar eine Erleichterung, erklärt der Laborleiter weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dieser Nobelpreis geht ausnahmsweise auch an eine Firma, die Geld verdienen willDieser Nobelpreis geht ausnahmsweise auch an eine Firma, die Geld verdienen willDer Forschungserfolg der diesjährigen Chemie-Nobelpreisträger war nur möglich, weil weltweit Forschende unglaubliche Mengen an Daten über Proteinstrukturen geliefert haben – so auch das Schweizer Paul-Scherrer-Institut PSI.
Weiterlesen »

Zellfunktionen können durch Lichtimpulse gesteuert werdenZellfunktionen können durch Lichtimpulse gesteuert werdenForschenden des Paul Scherrer Instituts (PSI) ist es gelungen, die Struktur bestimmter Fotorezeptoren aufzuklären. Mithilfe von Lichtimpulsen können Zellfunktionen an- und ausgeschaltet werden.
Weiterlesen »

Zellfunktionen können durch Lichtimpulse gesteuert werdenZellfunktionen können durch Lichtimpulse gesteuert werdenForschende des Paul Scherrer Instituts (PSI) haben die Struktur bestimmter Fotorezeptoren aufgeklärt, die Zellfunktionen mit Lichtimpulsen an- und ausschalten.
Weiterlesen »

Paul Biya: Kameruns Präsident tauchte in der Schweiz unterPaul Biya: Kameruns Präsident tauchte in der Schweiz unterPaul Biya, der Präsident von Kamerun, war 49 Tage lang verschwunden. Jetzt wurde bekannt, dass er sich in einem Genfer Hotel aufhielt.
Weiterlesen »

Kamerun verbietet Spekulation über Gesundheit von Präsident BiyaKamerun verbietet Spekulation über Gesundheit von Präsident BiyaSpekulationen über den Gesundheitszustand von Kameruns Staatschef Paul Biya sind nun verboten.
Weiterlesen »

Walfang-Gegner Paul Watson beantragt Asyl in FrankreichWalfang-Gegner Paul Watson beantragt Asyl in FrankreichDer inhaftierte Umweltschützer Paul Watson hat politisches Asyl in Frankreich beantragt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 10:05:07