Der Zürcher Komiker Beat Schlatter hat in seinem letzten Film sein Wissen über die “Mechanik von Humor” eindrücklich unter Beweis gestellt. “Bon Schuur Ticino” gehört mit fast 350’000 Kinoeintritten zu den Top Ten der erfolgreichsten Schweizer Filme.
07. Mai 2024 - 10:17Der Zürcher Komiker Beat Schlatter hat in seinem letzten Film sein Wissen über die “Mechanik von Humor” eindrücklich unter Beweis gestellt. “Bon Schuur Ticino” gehört mit fast 350’000 Kinoeintritten zu den Top Ten der erfolgreichsten Schweizer Filme.
“Gerade bei einer Komödie kann man hundert Sachen falsch machen, aber mit der nötigen Erfahrung weiss man, welchen Weg man einschlagen muss”, sagte Schlatter in einem Tamedia-Interview. Die Figur müsse immer in die schlimmstmögliche Situation reinlaufen, das gebe Spannung. Letztendlich müsse die Hauptfigur eine Entwicklung durchlaufen und am Ende des Films anders sein als am Anfang.
Schlatter hat das Drehbuch zu “Bon Schuur Ticino” zusammen mit Regisseur Peter Luisi geschrieben. Zu ihrer Arbeitsweise sagte Schlatter: “Hat einer eine Idee, die nicht ankommt, dann sagt der andere nicht einfach: Nein, ich finds nicht lustig. Stattdessen muss er immer erklären, warum etwas nicht lustig ist”. Dadurch verstehe man die “Mechanik von Humor” besser.
Der 63-jährige Schlatter ist Drehbuchautor und Darsteller. Zu seinen erfolgreichsten Filmen gehören unter anderem “Mein Name ist Eugen” und “Hoselupf”. Die Komödie “Bon Schuur Ticino” läuft noch in den Kinos und wurde mit dem Prix Walo ausgezeichnet.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beat Schlatter setzt auf die Expertise von Büsi-Dame «Caramela»Für das beste Aktienportfolio gibts 10'000 Franken. Schauspiel-Legende Beat Schlatter will diese mithilfe einer Katze abräumen. Die tierische Unterstützung lässt er sich aber einiges kosten.
Weiterlesen »
Zürcher Filmstar Beat Schlatter über den Erfolg von «Bon Schuur Ticino»«Bon Schuur Ticino» gehört zu den Top Ten der erfolgreichsten Schweizer Filme, eben hat er den Prix Walo gewonnen. Der Zürcher Beat Schlatter ist Hauptdarsteller und Drehbuchautor. Ein Gespräch über die Mechanik des Humors.
Weiterlesen »
Cedric Schild: Macht der Komiker Schleichwerbung für Alkohol?In seinem Film über Enkeltrickbetrüger platzierte Schild wiederholt das Logo einer Firma, die alkoholhaltige Getränke vertreibt – und an der er selbst beteiligt ist.
Weiterlesen »
Beat Jans: Seine 24-Stunden-Verfahren dauern viel längerMit Schnellverfahren für Asylsuchende aus Maghreb-Staaten will Beat Jans das Asylwesen entlasten. Doch die 24-Stunden-Verfahren dauern länger als versprochen.
Weiterlesen »
Bundesrat Beat Jans gratuliert Atici und Cramer: «Ich freue mich auf das, was jetzt kommt»Hoher Besuch im Congress Center: Unter den Anwesenden war auch der Basler Bundesrat Beat Jans. Im Gespräch mit der bz sagt er, es sei nicht an ihm, den Entscheid der Basler Bevölkerung zu kommentieren. Gratulationen und Wünsche für die Zukunft gab es dennoch.
Weiterlesen »
Radlegende Beat Breu lässt die dunklen Zeiten hinter sich: Er will mit dem Zirkus Maramber durchstartenBeat Breu ist wieder auf Tour: Im Zirkus Maramber will er ein neues Kapitel in seinem Leben aufschlagen. Für ihn, der schon als Kind vom Zirkusleben geträumt habe, sei das Ganze ein Traum, sagt er.
Weiterlesen »