Statt die ätzende Online-Partnersuche attraktiver zu machen, verurteilt das Unternehmen Bumble in einer Werbekampagne Frauen für die Entscheidung zur sexuellen Enthaltsamkeit.
Statt die ätzende Online-Partnersuche attraktiver zu machen, verurteilt das Unternehmen Bumble in einer Werbekampagne Frauen für die Entscheidung zur sexuellen Enthaltsamkeit.Man fühlt sich irgendwie tot, aber da ist noch ein Funke verblendeter Hoffnung: Claudia Schumacher.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
«Du weisst ganz genau, dass ein Enthaltsamkeitsschwur nicht die Antwort ist», druckte Bumble im englischsprachigen Raum auf Plakate, neben die Gesichter junger Frauen, und: «Du sollst nicht Dating aufgeben und eine Nonne werden.» Damit reagierte das Unternehmen auf eine Entwicklung, die unter dem Hashtag #celibacy auch auf Tiktok trendet: Enttäuscht vom Online-Dating ziehen sich viele verletzte Frauen zurück und leben stattdessen lieber enthaltsam.
Das Versprechen der Dating-Apps lautet: Menschen zusammenzubringen. Aber zeigen sie nicht einfach nur, dass der Kapitalismus die Liebe gefressen hat? Die Onlinesuche für Singles wird in vielen Fällen nur eine Art Beschäftigungstherapie, die süchtig macht. Den Unternehmen geht es sowieso am besten, wenn die Menschen ewig unglücklich weitersuchen .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bereits fast doppelt so viele Keuchhusten-Fälle wie im VorjahrDie Keuchhusten-Fälle in der Schweiz haben sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt.
Weiterlesen »
«Es lief wie am Schnürchen»: Beim Pfingstlauf gab es fast nur glückliche Gesichter und viele GewinnerBei strahlendem Sonnenschein fiel der Startschuss zum Pfingstlauf in Wohlen. Und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen kamen zahlreich: Ob gross oder klein, in Militär- oder Feuerwehrmann-Montur.
Weiterlesen »
Eisheilige ohne Frost – wie fast immerDie Eisheiligen (11.-15. Mai) sind gemäss jahrhundertealter Überlieferungen als Tage mit erhöhtem Frostrisiko bekannt.
Weiterlesen »
Fast gleich viele Frauen wie Männer wollen einen DoktortitelAPP_Geering Doktorierende
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Wie Nemo den (fast) perfekten ESC-Song schriebZum ersten Mal seit Jahren hat die Schweiz realistische Chancen, den Eurovision Song Contest zu gewinnen. Wer ist die Person hinter dem Erfolgssong «The Code»?
Weiterlesen »
Wie das Internet fast vergiftet wurdeDas Internet funktioniert auch dank Freiwilligen. Ausser die Freiwilligen agieren böswillig.
Weiterlesen »