Hunderttausende protestieren in Kolumbien gegen die Reformpläne der Regierung.
, am Sonntagabend . In den Grossstädten wie Bogotá, Cali und Medellín protestierten etwa eine halbe Million Menschen, wie die kolumbianische Zeitung «El Tiempo» unter Berufung auf die Behörden berichtete.
Petro hingegen sprach von insgesamt rund 250 000 Menschen. Es waren den Berichten zufolge die bisher grössten Proteste seit dem Amtsantritt des ersten linken Präsidenten in dem südamerikanischen Land vor 20 Monaten. Für denDie Demonstrationen am Sonntag richteten sich unter anderem gegen Pläne einer Verstaatlichung des Gesundheitssektors.
Verteidigungsminister Iván Velásquez räumte erst kürzlich ein, dass diese und auch andere kriminelle Gruppen während des Waffenstillstandes stärker geworden seien. Kolumbien litt 52 Jahre lang unter einem Bürgerkrieg zwischen linken Rebellen, rechten Paramilitärs und dem Militär. 220 000 Menschen kamen ums Leben, Millionen wurden vertrieben. Zwar hat sich die Sicherheitslage nach dem Friedensabkommen zwischen der Regierung und der
verbessert, allerdings werden noch immer Teile des südamerikanischen Landes von illegalen Gruppen kontrolliert.
Proteste Reformpläne Gustavo Petro Verstaatlichung Gesundheitssektor
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wasserknappheit: Die Regierung in Kolumbien ergreift MassnahmenSeit Tagen ruft die Regierung in Bogotá dazu auf, sparsam mit Trinkwasser umzugehen. Die Fakten.
Weiterlesen »
Zürich Flughafen: Edelweiss bricht Flug ab, Passagiere sitzen tagelang in Kolumbien festAm Sonntag musste ein Edelweiss-Flug von Kolumbien nach Zürich notlanden. Der Grund: Rauch in der Kabine.
Weiterlesen »
Ein Kolumbianer im Exil – und die Aufarbeitung des Konflikts in KolumbienWie – und warum – in der Schweiz die Stimmen des Exils gesammelt wurden.
Weiterlesen »
In Kolumbien braucht Drogenspürhund «Killer» einen BodyguardDrogenhunde in Kolumbien leben gefährlich
Weiterlesen »
In Kolumbien braucht Drogenspürhund «Killer» einen BodyguardDrogenhunde in Kolumbien leben gefährlich
Weiterlesen »
Kolumbien: Frau bot Briten ihre Tochter (14) für Sex anEine Mutter hat in der Stadt Bogotá in Kolumbien ihre 14 Jahre alte Tochter an einen britischen Touristen vermittelt.
Weiterlesen »