Der Austro-Engines E4-Motor hat ein Problem mit Schrauben im Inneren. Die betroffenen rund 1000 Diamond-Flugzeuge müssen teils schnellstmöglich in die Werkstatt.
Der Austro-Engines E4-Motor hat ein Problem mit Schrauben im Inneren. Die betroffenen rund 1000 Diamond-Flugzeuge müssen teils schnellstmöglich in die Werkstatt.Lufthansa, KLM und Emirates bilden auf der DA-42 des österreichischen Herstellers Diamond Aircraft ihre künftigen Pilotinnen und Piloten aus. Auch kleinere Flugschulen setzten bei der Ausbildung auf die zweimotorige Turboprop mit vier Plätzen.
Die Diamond DA-42 ist aber kein reines Schulungsflugzeug, sondern wird auch von kommerziellen Anbietern und Privatpersonen geflogen. Neben ihr erfreut sich auch die kleinere einmotorige DA-40 als auch die zweimotorige DA-62, inklusive Einziehfahrwerk, großer Beliebtheit. Hobbypilot und CDU-Chef Friedrich Merz ist Besitzer einer DA-62.Wie bei vielen Jets ist es auch bei Kleinflugzeugen üblich, dass die Modelle mit verschiedenen Antrieben geliefert werden können.
Laut einem kürzlich vom Hersteller herausgegebenen Service Bulletin und im Anschluss von der europäischen Luftfahrtbehörde Easa erlassenen Lufttüchtigkeitsanweisung hat der als AE300 auch als E4 bekannte Motor ein Problem mit Schrauben im Inneren des Motors. Klein ist das Problem nicht, betroffen sind um die 1000 FlugzeugeUnter bestimmten Umständen könnte es passieren, dass die Schraube versagt und zu einem Motorschaden führt.
Je nach Seriennummer haben die Eigentümer aber unterschiedlich viel Zeit. Einige müssen das Schraubenproblem nach Möglichkeit schon vor dem nächsten Flug beheben. Erlaubt ist maximal ein einziger Überführungsflug zu einem Wartungsstandort, allerdings ohne Passagiere und nicht weiter entfernt als drei Flugstunden.Andere bekommen die Option, die Schrauben während der nächsten planmäßigen Triebwerksinstandhaltung auszutauschen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gisin beim Comeback knapp neben Podest – Swenn-Larsson gewinntDie Schwedin feiert ihren 2. Weltcupsieg.
Weiterlesen »
So knapp entging die Embraer E195 in Belgrad an einer KatastropheDie serbische Unfallermittlungsbehörde hat einen ersten Bericht zum verpatzten Start der Embraer E195 von Marathon Airlines in Belgrad veröffentlicht. Er offenbart neue Details.
Weiterlesen »
Er bricht mit Adiletten in der Regio Metzg ein: Inhaber fahndet mit Facebook-Video nach ihm und verspricht 1000 Franken BelohnungIn der Nacht auf letzten Freitag brach ein Unbekannter in die Regio Metzg in Berikon ein. Auf Facebook hat der Metzger ein Überwachungsvideo publiziert.
Weiterlesen »
Für Sympathie bleibt keine Zeit: Die Spitex in Baselland zwischen zugewandter Pflege und wirtschaftlichem DruckDie Spitex Liestal betreut über 1000 Kundinnen und Kunden in 16 Gemeinden, eine organisatorische und finanzielle Herausforderung in der persönlichsten Sphäre der Menschen. Einen Morgen unterwegs mit einer Pflegefachfrau der Spitex.
Weiterlesen »
Dein Weg in die Hanfbranche – Zelle FarmsIm Südosten der USA bepflanzt Zelle Farms 3 Hektar Land mit Hanf, die in einer knapp 2800 Quadratmeter großen Facility verarbeitet werden.
Weiterlesen »
Fatmir Pervorfi: Ein Leben zwischen Kosovo und der SchweizAls Visual Editor zuständig für multimediale Inhalte. Produktion von Foto- und Videoaufnahmen für eigene Beiträge sowie für Recherchen ihrer Kolleg:innen. Bearbeitung und Aufbereitung von Bildern und Videos für die diversen Kanäle von SWI swissinfo.ch. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Multimedia Production und ist gelernte Mediamatikerin.Fatmir Pervorfi lebt praktisch schon sein ganzes Leben lang in einem kleinen Bergland ohne Meeranschluss – 1000 Kilometer südöstlich der Schweiz. Und trotzdem spricht er perfekt Schweizerdeutsch.Die Schweizer Cousins in den Sommerferien Wie Zehntausende andere Kosovo-Albaner:innen sind die Pervorfis im Kosovo-Krieg 1998/1999 in die Schweiz geflüchtet. Pervorfi war ein Kleinkind. Die meisten Verwandten sind in der Schweiz geblieben, aber Fatmir Pervorfi, sein Bruder und seine Eltern sind zurück – noch bevor er sprechen konnte. Fatmir Pervorfi ist im Südwesten des Kosovo aufgewachsen. Sein Familienstrang in der Schweiz, seine Cousins, sind in den Sommerferien zu Besuch gekommen
Weiterlesen »