Der Direktor der wichtigen Kulturstiftung ist eine Beziehung mit einem Mitglied der Geschäftsleitung eingegangen. Nun tritt er vorzeitig zurück, um mögliche Interessenkonflikte zu vermeiden.
Bischof war in diesem Sommer wegen einer privaten Beziehung in die Schlagzeilen geraten: Es wurde publik, dass Bischof eine Beziehung mit einem Geschäftsleitungsmitglied eingegangen ist.. Zugleich wurde auch das Vorgehen der Pro Helvetia kritisiert, die offenbar keinen harten Schnitt machen und sich nicht von Bischof oder seiner Partnerin – oder gar beiden trennen – wollte.Nun hat Bischof eine Entscheidung getroffen: Per Ende Juni 2025 tritt er zurück.
Bischofs Rücktritt kommt teils überraschend. Der 56-Jährige konnte bisher auf eine Bilderbuchkarriere zurückblicken – und dies, obwohl er nur einen Nachdiplomstudiengang absolviert hat. Sein Jurastudium brach Bischof nach dem Vorlizentiat ab, ein Studium in Geisteswissenschaften beendete er ebenfalls ohne Abschluss.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Moneypark: Das Leben nach dem KnallVergangenen September hat das Mutterhaus Helvetia bei Moneypark durchgegriffen und unter anderem einen Stellenabbau angekündigt. Nun steht die neue Strategie für die Hypothekenvermittlerin – und der Chefposten ist neu besetzt.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Nächster Knall beim FCB: Ist Celestini die letzte Patrone von David Degen?Heiko Vogel ist weg – und der neue Trainer eine Hochrisikostrategie von Rotblau.
Weiterlesen »
Knall beim FCB: «Die Vorbereitung auf die Challenge League hat begonnen»Heiko Vogel geht, Fabio Celestini kommt. Doch trotz des Trainerwechsels malt die 20-Minuten-Community schwarz, wenn es um die unmittelbare Zukunft des FC Basel geht.
Weiterlesen »
Direktor des Kunstmuseums Thurgaus geht nach 31 Jahren in den RuhestandMarkus Landert wird Ende Oktober nach fast 31 Jahren als Direktor des Kunstmuseums Thurgaus pensioniert. Ueli Vogt, Co-Kurator des Kunstraums Kreuzlingen, äußert sich zu Landerts Amtszeit und betont Vor- und Nachteile einer langen Amtszeit.
Weiterlesen »
Zürich: Tramchauffeur bejubelt Pro-Palästina-DemonstrantenEin Tramfahrer der Verkehrsbetriebe Zürich scheint auf einem Video den Pro-Palästina-Demonstranten von der Demo letzten Samstag zuzujubeln.
Weiterlesen »