Vergangenen September hat das Mutterhaus Helvetia bei Moneypark durchgegriffen und unter anderem einen Stellenabbau angekündigt. Nun steht die neue Strategie für die Hypothekenvermittlerin – und der Chefposten ist neu besetzt.
Vergangene Woche hat der Verwaltungsrat die neue Strategie von Moneypark verabschiedet und die Geschäftsleitung bestimmt, welche diese umsetzen soll. Am heutigen Dienstag wurde dies nun spruchreif. Wie die Hypothekenvermittlerin und Immobilien-Spezialistin mitteilte, wird Lukas Vogt neuer CEO der Helvetia-Tochter.
Martin Tschopp, der im Mai 2022 aus der Geschäftsleitung des Versicherers zu Moneypark wechselte, um das Unternehmen neu auszurichten, wird die neue Führung noch während der Integration begleiten.Wie auch finews.ch berichtete, hatte das Mutterhaus Helvetia vergangenen September auf den Abwärtstrend bei der einst hoffnungsvollen Fintech-Tochter reagiert. Der St.
Wie es nun heisst, ist die Integration des Vertriebs und des Direktkunden-Geschäfts erfolgreich auf Kurs und wird Ende 2023 abgeschlossen sein. Ab Anfang 2024 werde sich Moneypark wie angekündigt darauf konzentrieren, die Dienstleistungs-Plattform sowie Produkt- und Servicelösungen für Partner im Bereich Hypotheken und Immobilien weiterzuentwickeln.
Man habe sehr positive Rückmeldungen von Kunden und Partnern zur neuen Stratgie erhalten, vermeldete Moneypark weiter.Die Firma wird künftig drei Geschäftsbereiche aufweisen, deren Führung bestehenden Kräften anvertraut wird. Dennis Eicker, vormals Leiter Partnermanagement, leitet neu als Chief Platform Officer den Bereich Platform Services. Benjamin Tacquet steht weiterhin als Chief Technology Officer dem Bereich Technology Services vor.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Michael von der Heide: «Leben und leben lassen, ist mein Motto»Michael von der Heide ist wohl der bekannteste Chansonier der Schweiz. Aktuell ist der 52-jährige St.Galler mit seinem neuen Album «Nocturne» auf Tour. Für die G&G-Rubrik «Lealität» hat der schwule Sänger einen Zwischenstopp in seiner Heimat am Walensee gemacht.
Weiterlesen »
Helvetia ernennt neue Geschäftsleitung für Tochter MoneyparkVersicherer Helvetia hat für Tochterunternehmen Moneypark eine neue Geschäftsleitung ernannt.
Weiterlesen »
Schicksalsschlag mit Hirntumor und Hirnblutung veränderte das Leben – dank «Happy Day» erhält Familie neue HoffnungInnerhalb von zwei Wochen wurde das Erdgeschoss eines Einfamilienhauses einer Rottenschwiler Familie komplett umgebaut. Möglich machte dies die SRF-Sendung «Happy Day». Auch die Bremgarter Innenausbaufirma Hüsser war Teil dieses Projektes.
Weiterlesen »
Schicksalsschlag mit Hirntumor und Hirnblutung veränderte das Leben – dank «Happy Day» erhält Familie neue HoffnungInnerhalb von zwei Wochen wurde das Erdgeschoss eines Einfamilienhauses einer Rottenschwiler Familie komplett umgebaut. Möglich machte dies die SRF-Sendung «Happy Day». Auch die Bremgarter Innenausbaufirma Hüsser war Teil dieses Projektes.
Weiterlesen »
Lyon verletzt: «Das ist nicht Sport, das ist nicht Fussball»Ein Angriff auf den Lyon-Bus, ein blutüberströmter Weltmeister, eine Spielabsage: Die Attacke mutmasslicher Marseille-Ultras ist der nächste Tiefpunkt einer eskalierten Rivalität.
Weiterlesen »
Fahrerflucht: Der Knall war nicht ein Stein, sondern ein E-Scooter-FahrerVor einem Jahr kam es in Oftringen zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter-Fahrer. Die Unfallverursacherin verliess den Unfallort, ohne sich um den E-Scooter-Fahrer zu kümmern. Dafür wurde sie nun verurteilt.
Weiterlesen »