Vergangene Woche hat der Berner Bauernverband (BEBV) mitgeteilt, dass Geschäftsführerin Karin Oesch den Verband verlassen wird. Nur eine Woche folgt die Freistellung. Die Geschäftsstelle wird durch eine externe Person verstärkt.
zvgIn der vergangenen Woche wurde die Kündigung von Karin Oesch per Ende Mai kommuniziert. In den vergangenen Tagen hat sich die Situation weiter zugespitzt. Die Folge: Oesch muss gehen. Und zwar sofort.
Arbeitsgruppe regelt Nachfolge Der BEBV teilt am Dienstagabend mit, dass die Geschäftsführerin per sofort freigestellt wird. Die sei im Interesse aller Beteiligten. Oesch erhält bis Ende Mai den Lohn, auf ihre Tätigkeit wird aber verzichtet. Damit der Verband sein Tagesgeschäft fortsetzen kann, wird die bestehende Team rund um die Geschäftsleitung vorübergehend durch eine externe Unterstützung verstärkt, teilt der Verband weiter mit.
Der Prozess zur Nachfolgeregelung von Karin Oesch wird von einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Vorstandsmitgliedern und in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, durchgeführt. «Die Ausschreibung der Stelle erfolgt in Kürze», heisst es in einer Mitteilung.Wird ein Arbeitsverhältnis ordentlich, also unter Einhaltung der gesetzlichen oder vertraglichen Fristen, gekündigt, kann der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer während der Kündigungsfrist freistellen.
Konflikt dauert schon länger an Der Zwist zwischen Geschäftsführerin Karin Oesch und BEBV-Präsident Jürg Iseli schwelt schon länger. Die Meinungsverschiedenheiten zwischen Oesch und ihm hätten sich im Laufe der Zeit entwickelt, sagte Iseli vergangene Woche zu schweizerbauer.ch. Ein spezielles Ereignis, dass das Fass zum Überlaufen gebracht habe, gäbe es nicht. Iseli hob gegenüber schweizerbauer.
Oesch kennt den Berner Bauernverband bestens. Ab dem Jahr 2008 leitete sie während elf Jahren den Bereich Bildung. Oesch wurde 2020 Nachfolgerin von Andreas Wyss, der auf eigenen Wunsch den Verband auf Ende Januar 2020 verlassen hatte. Wyss seinerseits trat im Herbst 2012 die Nachfolge von Donat Schneider an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwist: Geschäftsführerin verlässt Berner BauernverbandKnall beim Berner Bauernverband: Geschäftsführerin Karin Oesch verlässt den Verband. Grund dafür sind Meinungsverschiedenheiten.
Weiterlesen »
St. Galler Bauernverband will Sitzgewinne in allen RegionenAm 3. März 2024 wählt der Kantons St. Gallen ein neues Parlament und eine neue Regierung. An der HV des bäuerlichen Vereins St. Gallen-Gossau gab SGBV-Geschäftsführer Mathias Rüesch den Startschuss für den Wahlkampf.
Weiterlesen »
Deutscher Bauernverband beharrt auf ForderungenDer Deutsche Bauernverband beharrt auf seinen Forderungen. Solange die Streichung der Subvention für Agrardiesel nicht vom Tisch sei, gebe es auch bei anderen Themen nichts zu verhandeln.
Weiterlesen »
Knall beim SC Bern: Andrew Ebbett muss den SCB verlassenDer SCB wechselt den Sportchef aus. Ende Saison ist für Andrew Ebbett nach drei Jahren bei den Mutzen Schluss. Und: Sein Nachfolger steht bereits fest.
Weiterlesen »
Chinesisch-französische Woche des industriellen Kulturaustauschs in Beijing E-town eröffnetIm Rahmen einer Reihe von Veranstaltungen zum 60. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen haben die chinesische und die französische Seite die chinesisch-französische Woche des industriellen Kulturaustauschs in der Beijing Economic-Technological Development Area (BDA), auch bekannt als Beijing E-town, eröffnet.
Weiterlesen »
Liga überdenkt Sperre: Sitzt Alex Frei nächste Woche schon wieder auf der Bank?Der FC Aarau erwirkt mit seinem Einspruch einen ersten Teilerfolg: Die Disziplinarkommission überprüft, ob die Drei-Spiele-Sperre gegen den Aarauer Trainer wirklich gerechtfertigt ist. Gegen Stade Nyonnais (Samstag, 18.00 Uhr) wird Alex Frei aber definitiv fehlen.
Weiterlesen »