Die Erderwärmung lässt das Polareis schmelzen. Dadurch verlangsamt sich die Erdrotation.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIllustration: Getty Images, Science Photo Library RFverteile sich auf die Weltmeere und sorge damit für eine andere Massenverteilung auf der Erde, die die Erdrotation verlangsame, berichtet ein Forschungsteam im Fachmagazin «Proceedings» der amerikanischen Akademie der Wissenschaften .
Die Berechnungen der Wissenschaftler ergaben, dass die klimabedingte Zunahme der Tageslänge im Laufe des 20. Jahrhunderts erheblich geschwankt hat: zwischen 0,31 Millisekunden pro Jahrhundert und 1,00 Millisekunden pro Jahrhundert . Diese Schwankungen spiegelten die Änderungen auf der Erdoberfläche, die im 20. Jahrhundert aufgetreten sind, schreiben die Autoren. Dazu gehören: die globale Oberflächentemperatur, die Eisschmelze, die terrestrische Wasserspeicherung und der Anstieg des Meeresspiegels. Den Computermodellen zufolge geht die Erhöhung des Wertes im Wesentlichen auf die Eisschmelze auf Grönland und in der Antarktis zurück.
Bei der Prognose für das Jahr 2100 verwendete das Team um Shahvandi ein günstiges Szenario mit einem starken Rückgang der Treibhausgas-Emissionen: Ein weiterer Anstieg des Treibhausgas-Ausstosses jedoch würde das Klima weiter anheizen und die Polkappen noch stärker schmelzen lassen. Die klimabedingte Verlängerung des Tages könnte bis zu 2,62 Millisekunden pro Jahrhundert betragen.
Der Effekt wäre dann grösser als durch die Gezeitenkräfte des Mondes, die zu einer Verlängerung des Tages um 2,40 Millisekunden pro Jahrhundert führen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Patriot-Raketen werden später an die Schweiz geliefertDie USA priorisieren die Ukraine und verzögern die Lieferung von Patriot-Raketen an die Schweiz.
Weiterlesen »
“Hier die Sicherheit, drüben die Freiheit”: So blicken Schweizer Amerika-Fans am Truckerfestival auf die USAAm Truckerfestival in Interlaken sehnen sich viele nach der Freiheit der USA. Ein Wissenschaftler mit Cowboyhut erklärt, warum.
Weiterlesen »
Die Warnung des Radikaldemokraten Graf: Die dynamische Übernahme von EU-Recht gefährdet die direkte DemokratieDie Schweizer Politik europäisiere sich, sobald die Schweiz mit den Bilateralen III dynamisch EU-Recht übernehme, sagt Daniel Graf. Der Politaktivist fordert deshalb flankierende Demokratiemassnamen.
Weiterlesen »
Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Weiterlesen »
2:1 gegen die Slowakei: Die Ukraine hält die Hoffnung am LebenDie Ukraine holt sich an der EURO dank einem 2:1-Sieg gegen die Slowakei die ersten Punkte.
Weiterlesen »
Unwetterkatastrophe im Misox: War die Geologie entscheidend für die Erdrutsche und die zerstörte Autobahn?An vielen Orten kam es zu Erdrutschen und Überschwemmungen in den letzten Tagen. Besonders tragisch endete das im Misox. Ein ETH-Professor erklärt, was es braucht, damit ein Hang ins Rutschen kommt.
Weiterlesen »