Umweltverbände fordern bis zu einer Billion US-Dollar jährlich um, die Klimaziele zu erreichen. An der Klimakonferenz in Aserbaidschan will die Schweiz auch private Investoren mehr in die Pflicht nehmen.
Nach Kritik an Aserbaidschan als Gastgeber der UNO-Klimakonferenz fordern prominente Wissenschaftler und Umweltpolitikerinnen, dass die Vereinten Nationen den Auswahlprozess reformieren.
In einem offenen Brief an den UNO-Klimachef Simon Stiell heisst es, die UNO müssten strenge Zulassungskriterien anwenden, um Länder als Gastgeber auszuschliessen, die die einmütig beschlossene Abkehr von Kohle, Öl und Gas nicht unterstützen. Zu den Unterzeichnern gehören unter anderem Sandrine Dixson-Declève, globale Botschafterin des Club of Rome, Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung sowie der ehemalige UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon.
Ihre Schlussfolgerung: Es braucht Mechanismen, um die Länder zur Rechenschaft zu ziehen, wenn sie Klimaziele und -verpflichtungen missachten. Auch brauche es «kleinere, häufigere und lösungsorientierte Treffen».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Aserbaidschan beginnt ein schwieriger UN-KlimagipfelAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nobelpreisträger Johnson: «Es gibt keine Garantie für Wohlstand, keine Garantie für Stabilität»Der Wirtschaftsnobelpreisträger Simon Johnson warnt Regierungen westlicher Industriestaaten vor den Konsequenzen falscher Wirtschaftspolitik.
Weiterlesen »
UNO-Klimakonferenz: Erderwärmung ist «ein Spiel mit dem Feuer»Nächste Woche bereiten sich die Staaten auf den UNO-Klimagipfel COP29 in Aserbaidschan vor. Welche Fortschritte wurden erzielt, und wo steht die Schweiz?
Weiterlesen »
Aktuelle Umfrage zur Legalisierung in DeutschlandWeil viele Leute im Land schlicht keine Zeit haben für die Zucht, keine Lust oder keine Muße, gehen Hanfkonsumenten häufig weiter zu Dealern.
Weiterlesen »
COP29-Vorschau: Welt braucht Billionen im Kampf gegen KlimawandelDer Streit zwischen Industrie- und Schwellenländern prägt Uno-Klimagipfel.
Weiterlesen »
Aserbaidschan-Brief an Schweizer Parlamentarier sorgt für ÄrgerDie aussenpolitische Kommission des Nationalrats fordert ein Friedensforum zum Konflikt in Bergkarabach. Deshalb hat ein führender Parlamentarier aus Aserbaidschan einen bösen Brief an Mitglieder der Kommission verschickt – und sorgt für rote Köpfe im Bundeshaus.
Weiterlesen »